Neben den eigenen Mitarbeitern auch die Kunden beschenken

Wenn die Vorweihnachtszeit beginnt, beginnen auch die Online Shops wie auch die Unternehmen weltweit mit neuen Angeboten, welche vor allem im Bereich Werbemittel angesiedelt sind. Denn gerade in der vorweihnachtlichen Zeit ist es für viele Unternehmen wichtig, dass sie ihre Mitarbeiter oder auch ihre Kunden mit Werbemitteln beschenken. So gesehen erhalten die Kunden wie Mitarbeiter […]

Michel Temer während des AUDI BUSINESS TRIP in den Arabischen Emiraten geehrt

Der Vizepräsident der Republik
Brasilien, Michel Temer, ist bei einem von Joao de Mendonca Lima
Neto, Botschafter von Brasilien in den Vereinigten Arabischen
Emiraten (VAE), veranstalteten Dinner für die Mitglieder der
brasilianischen Delegation ausgezeichnet worden. Die vierte Ausgabe
des Audi Business Trip, die vom 10. bis zum 17. November stattfindet,
startete mit einem umfangreichen Programm von wirtschaftsbezogenen
und diplomatischen Treffen in den Städten Abu Dhabi und

Hofreiter lobt Öffnung der SPD nach links

Der Grünen-Fraktionsvorsitzende Anton Hofreiter begrüßt die von der SPD geplante Öffnung für neue Koalitionsoptionen auch mit der Linkspartei. "Die SPD bewegt sich klugerweise aus der koalitionspolitischen Schmollecke", sagte Hofreiter der "Welt". "Damit eröffnet sie die Chance, dass künftig rechnerische Mehrheiten diesseits der Union auch in politische Mehrheiten verwandelt werden können. Uns Grüne bestätigt dies in uns

Scharfe Kritik an Maltas Staatsbürgerschafts-Plänen

Die Pläne Maltas, für 650.000 Euro Staatsbürgerschaften für Menschen von außerhalb der EU zu verkaufen, stoßen im Bundestag und im EU-Parlament auf scharfe Kritik. Der stellvertretende Unions-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Günter Krings, forderte Konsequenzen: "Mir ist schleierhaft, wie man als EU-Staat auf eine solche Idee kommen kann. Wir sollten dies gegenüber Malta in geeigneter Form zum Thema machen", sagte der CDU-Politiker der "

1,36 Millionen Quadratmeter Verkaufsfläche in der Region

1,36 Millionen Quadratmeter Verkaufsfläche in der Region

Der stationäre Einzelhandel in der Region Bonn/Rhein-Sieg verfügt laut der Verkaufsflächenumfrage 2013 der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg derzeit über 1,37 Millionen Quadratmeter Verkaufsfläche. Davon entfallen knapp 927.967 Quadratmeter Verkaufsfläche auf den Rhein-Sieg-Kreis und 438.600 Quadratmeter Verkaufsfläche auf die Stadt Bonn. Im Vergleich zum Vorjahr sind im Rhein-Sieg-Kreis rund 35.000 Quadratmeter neue Verkaufsfläche entstanden.