Mit einer auffälligen Kampagne startet der
Deutsche Dialogmarketing Preis ddp in die neue Saison. Nach dem Motto
"Ja, ich will: Effizienz und Kreation. Hier kommt zusammen, was
zusammengehört" stellen in Form einer Hochzeitseinladung gestaltete
Werbemittel die unique Positionierung des ddp 2014 heraus: Der ddp
ist der einzige Wettbewerb in der deutschen Award-Landschaft, der
Effizienz und Kreation gleichberechtigt bewertet.
Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der
gesamtwirtschaftlichen Entwicklung hat der Bundesregierung am
heutigen Mittwoch sein Jahresgutachten 2013/2014 übergeben und der
Öffentlichkeit vorgestellt. Dazu erklärt der haushaltspolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Norbert Barthle:
Wir begrüßen, dass auch der Sachverständigenrat Steuererhöhungen
ablehnt, Fortschritte bei der Haushaltskonsolidierung bestätigt und
weitere Diszip
premiumpresse.de der kostenloser Presseservice relauncht seine Webseite, aktualisiert und reduziert zugleich seinen Presseartikelbestand (um veraltete Meldungen) um neue Pressemeldungen seiner Mitglieder noch prominenter im Web platzieren zu können.
Das Resultat der langwöchigen Arbeiten ersehen Sie per sofort unter http://www.premiumpresse.de
Neben einem absolut neuen und zeitgemäß angepasstem Design besticht premiumpresse.de nun durch dessen neue und optimierte Funkt
Neue Angebote für AWS von F5: Option für flexible Zahlung nach genutzten Stunden; Orchestrierungs- und Verwaltungslösung; Testverfahren "Test Drive" für strategische Anwendungstests – Demonstrationen stehen kostenfrei zur Verfügung
CADAN RESOURCES CORPORATION (TSX-V: CXD und Frankfurt: AOMZ.25) ("Cadan? oder das "Unternehmen?) konnte erfolgreich sowohl die Rückzahlung als auch die Zinszahlungen von insgesamt 3.637.661 $ die fällig waren am 21. Juni 2012 und am 14. Juli 2013 neu verhandeln. Die neue Refinanzierung sieht vor, dass das Unternehmen insgesamt 21.825.980 Stammaktien und 2.546.362 $ neue Wandelanleihen begibt. Die neue Wandelanleihe ist in Sta
Der Vize-Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Klaus Ernst, hat scharfe Kritik am Jahresgutachten des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung geübt und die Abschaffung des Sachverständigenrats gefordert. "Die Analysen der Wirtschaftsweisen sind immer dann am exaktesten, wenn sie begründen, warum ihre Prognosen falsch waren, und das waren sie ziemlich oft", sagte Ernst "Handelsblatt-Online". Unter dem "Deckman
Ob Unternehmensgründer Wilhelm Tobias
Schwarz es sich 1852 hätte träumen lassen, dass seine Firma auch
heute, über 160 Jahre später, noch so erfolgreich Wurst- und
Schinkenspezialitäten produziert? Natürlich, denn guter Geschmack
kommt niemals aus der Mode und Qualität weiß sich immer
durchzusetzen. So zeigt es eben auch die Geschichte von Schwarz
Cranz.
Nach dem Krieg übernimmt Paul Wilhelm Otto Schwarz 1945 den
väterlichen Bet