EU-Kommission prüft Deutschlands Exportüberschuss

Die EU-Kommission wird den Exportüberschuss Deutschlands und seine Ursachen erstmals einer eingehenden Prüfung unterziehen. Die Kommission habe Bedenken wegen der Exportstärke der Bundesrepublik und werde diese deshalb unter die Lupe nehmen, teilte die EU-Behörde am Mittwoch in Brüssel mit. Neben Deutschland werde auch Luxemburg dem Verfahren unterworfen. Die Kommission erachtet einen Leistungsbilanzüberschuss von über sechs Prozent der Wirtschaftsleistung als

DGAP-News: Turbon AG: Neun-Monatszahlen 2013 und Ausblick

DGAP-News: Turbon AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Turbon AG: Neun-Monatszahlen 2013 und Ausblick

13.11.2013 / 13:32

———————————————————————

Turbon AG – Neun-Monatszahlen 2013 und Ausblick

Der Geschäftsverlauf in der zweiten Jahreshälfte ist von einem wiederholten
heftigen Preiswettbewerb gekennzeichnet, der sich natürlich auf unsere
Umsatzzahlen auswirkt. Allerdings ist es uns bis jetzt gelungen den
notwendigen Preissenkungen

Altländer Qualität aus dem Hause Schwarz Cranz: Eine unternehmerische Erfolgsgeschichte über sechs Generationen – und in zwei Teilen / Teil 1: Von den Gründungsjahren bis zur Stunde Null

Es beginnt alles ganz idyllisch im
hamburgischen Stadtteil Cranz. Wilhelm Tobias Schwarz eröffnet seine
Landschlachterei in Nähe zur Elbe. Die historische Gründungsadresse
"Dorfstraße 19" gibt es heute nicht mehr, aber die Erinnerungen an
die damalige Gründungszeit bleiben unvergessen. Auch wenn damals noch
ganz andere Zeiten herrschten, gelten seitdem die hohen
Qualitäts-Ansprüche des Unternehmens. Um diese Qualität zu
gewährleisten

Q:Charge Europe AG besetzt Spitze neu

Q:Charge Europe AG besetzt Spitze neu

Frischer Wind in Vorstand und Aufsichtsrat

Berlin, 1.11.2013. Die Berliner Q:Charge Europe AG hat am 25. Oktober den Vorstand und den Aufsichtsrat neu bestellt. Mit dem Vorstand Markus Leu ist ein Manager aus dem technischen Bereich an die Unternehmensspitze gerückt. Er verfügt über 25 Jahre Erfahrung im Bereich Maschinen- und Anlagenbau. Dem Aufsichtsrat gehören drei neue Mitglieder an. Jürgen Arbter ist ein e

AMTEX Oil & Gas: Ausländische Investoren heiß auf US-Beteiligungen

Dallas, 13.11.2013. Amerika feiert einen anhaltenden Öl- und Gasboom. Durch die Fracking-Methode ist es gelungen, mehr Öl und Gas aus Schiefergestein abzubauen als jemals zuvor.

Dieses Phänomen erfreut sich vor allem bei ausländischen Investoren wachsender Beliebtheit, wie die aktuelle Studie der Consulting-Gesellschaft PriceWaterhouseCoopers belegt: Demnach investierten ausländische Investoren im dritten Quartal 2,8 Milliarden US-Dollar in den amerikanischen Öl-