Cadan gibt Refinanzierung der Wandelanleihe bekannt

Cadan gibt Refinanzierung der Wandelanleihe bekannt

CADAN RESOURCES CORPORATION (TSX-V: CXD und Frankfurt: AOMZ.25) (“Cadan” oder das “Unternehmen”) konnte erfolgreich sowohl die Rückzahlung als auch die Zinszahlungen von insgesamt 3.637.661 $ die fällig waren am 21. Juni 2012 und am 14. Juli 2013 neu verhandeln. Die neue Refinanzierung sieht vor, dass das Unternehmen insgesamt 21.825.980 Stammaktien und 2.546.362 $ neue Wandelanleihen b

Optimistischer Geschäftsausblick der GWA Agenturen / Ergebnisse des GWA Herbstmonitors 2013

Die GWA Agenturen blicken optimistisch
auf die Geschäftsentwicklung. Für das kommende Jahr prognostizieren
74 Prozent der Teilnehmer am Herbstmonitor des Gesamtverband
Kommunikationsagenturen GWA eine Umsatzsteigerung und geben diese
durchschnittlich mit 6,7 Prozent an. Im laufenden Geschäftsjahr
konnten 56 Prozent der Befragten einen Umsatzzuwachs verzeichnen,
lediglich bei 27 Prozent verringerte sich der Umsatz. Im Durchschnitt
beträgt das Umsatzwachstum 2013 vier Pro

„Ethik des Genug“ muss zum Maßstab des Handelns werden/ EKD-Synode verabschiedet Kundgebung zum Schwerpunktthema „Welternährung“

Die vollständige Überwindung des Hungers in der
Welt bis 2030 ist nach Auffassung der Synode der EKD ein
"ambitioniertes, aber realistisches Ziel". In einer heute Vormittag
(13. November) verabschiedeten Kundgebung (Erklärung) rief die Synode
in Düsseldorf die Politik in Deutschland, Europa und weltweit dazu
auf, "alles in ihrer Macht Stehende zu tun, um die Ernährung der
Weltbevölkerung zu sichern". Auf ihrer viertägigen Tagung hatten

phoenix-LIVE: SPD-Parteitag in Leipzig 14.-16. November 2013

LIVE: SPD-Bundesparteitag in Leipzig

Von Donnerstag, 14. November, bis Samstag, 16. November, berichtet
phoenix an allen Tagen umfassend und LIVE vom Bundesparteitag der SPD
in Leipzig. Nach dem ernüchternden Bundestagswahlergebnis wählen die
Sozialdemokraten ihren Parteivorsitz und wollen sich inhaltlich neu
positionieren. Während die Parteispitze in Berlin noch über die Große
Koalition verhandelt, finden 2014 bereits die nächsten Landtagswahlen
statt. Zur D

BGA zum Jahresgutachten der Wirtschaftsweisen: Höheres Wachstum möglich

"Die deutsche Volkswirtschaft trotzt der
schwächeren Weltwirtschaft. Mit einer vorausschauenden Politik könnte
die Konjunktur sogar einen Gang rauf schalten. Stattdessen scheint
die künftige Bundesregierung den Rückwärtsgang einlegen zu wollen.
Anstatt die Voraussetzungen für künftiges Wachstum zu schaffen, steht
bislang das Umverteilen im Mittelpunkt der Koalitionsverhandlungen.
Damit wird eine große Chance vertan und die Reformrendite der Agend