DGAP-News: Oldenburgische Landesbank AG: Oldenburgische Landesbank setzt stabile Geschäftsentwicklung fort

DGAP-News: Oldenburgische Landesbank AG / Schlagwort(e):
Zwischenbericht
Oldenburgische Landesbank AG: Oldenburgische Landesbank setzt stabile
Geschäftsentwicklung fort

13.11.2013 / 11:00

———————————————————————

Corporate News

Oldenburg, 13. November 2013

Oldenburgische Landesbank setzt stabile Geschäftsentwicklung fort

– Erfolgreiches Kundengeschäft

– Risikovorsorge erhöht

– Gestärkte Kernkapitalquote

Nach ei

Startschuss für den Wettbewerb „Schule 2030 – Lernen mit Energie“ im Förderprogramm „Energieoptimiertes Bauen“ des BMWi

Beim 5. Symposium "Energieeffiziente Schule" in Stuttgart wurde heute der Wettbewerb "Schule 2030 – Lernen mit Energie" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) ausgelobt. Entscheidende Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft sowie kommunale Vertreter sind in der Carl Benz Arena zusammengekommen, um über die zukunftsweisende Gestaltung von energieeffizienten Schulen zu diskutieren.
Dazu Stefan Kapferer, Staatssekretär im BMWi: &quot

Internet-Newsletter zur Kundenbindung und Akquise / Praxisseminar mit Claus Hesseling in Hamburg (FOTO)

Internet-Newsletter zur Kundenbindung und Akquise / Praxisseminar mit Claus Hesseling in Hamburg (FOTO)

E-Newsletter gehören zu den effizientesten Werbeformen des
E-Mail-Marketings. Neben der Möglichkeit, gezielt auf die Bedürfnisse
seiner Kunden einzugehen, sind sie ein wichtiges Instrument, um
Kunden zu gewinnen und zu binden. Wer mit einem eigenen E-Newsletter
zusätzlichen Umsatz generieren und sich so von seinen Wettbewerbern
abgrenzen möchte, ist im eintägigen Media Workshop am 11. Dezember
2013 in der Hamburger HafenCity genau richtig.

"Newsletter

Hochschule Darmstadt und eco initiieren dualen Studiengang zur IT-Sicherheit

– Im Wintersemester 2014/2015 beginnt der "Kooperative Studiengang
IT-Sicherheit" (KITS) mit dem Abschluss Bachelor of Science (B.
Sc.)

– Die Hochschule Darmstadt und eco informieren über den dualen
Studiengang am 20. November 2013 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr im
DE-CIX Meeting Center in Frankfurt am Main

– Anmeldung zur Info-Veranstaltung bis zum 19. November 2013 bei
Markus Schaffrin, sicherheit@eco.de oder telefonisch unter
0221-70

Fit für die Übernahme

Firmen zerbrechen häufig an der Frage der Nachfolge. Damit der Stabwechsel klappt, hat die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen rund 50 Unternehmer und zukünftige Manager auf die Übergabe und Übernahme eines Betriebs vorbereitet.

NanoStruck meldet Abschluss der Testphase bei Food Specialties

NanoStruck meldet Abschluss der Testphase bei Food Specialties

13. November 2013 – VANCOUVER, Kanada – NanoStruck Technologies Inc. (das "Unternehmen") (CNSX:NSK) (OTCQX: NSKTF) (Frankfurt: 8NSK) meldet den Abschluss der Testphase bei der kanadischen Gesellschaft Food Specialties, die auf die Formulierung und Entwicklung von gefrorenen Süßspeisen und Aromen spezialisiert ist.

Food Specialties wurde vom Ministerium für Lebensmittel und Landwirtsc