Präsentieren und Verhandeln im Vergabeverfahren
Seminar des Behörden Spiegel am 26.11.13, in Hamburg
Seminar des Behörden Spiegel am 26.11.13, in Hamburg
Der Parlamentarische Staatssekretär beim
Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Hans-Joachim Otto, hat
heute auf dem Smart Data-Kongress in Berlin den Technologiewettbewerb
"Smart Data – Innovationen aus Daten" gestartet. Der Schwerpunkt des
neuen Vorhabens liegt auf den Anwendungsbereichen Industrie,
Mobilität, Energie und Gesundheit. Der Smart-Data-Kongress des BMWi
findet im Rahmen der Big Data Days in Zusammenarbeit mit der
Gesellschaft für Informat
Bröckelnde Verkehrsinfrastrukturen, steigende
Sozialleistungen, neue EU-Rettungsschirme: Minister und Kämmerer
sorgen sich schon heute über künftige Mehrbelastungen in noch
unbekannter Höhe. Dabei könnte die öffentliche Hand Einsparungen in
Milliardenhöhe realisieren und gleichzeitig Impulse für nachhaltiges
Wirtschaften setzen, wenn sie ihre Beschaffungspotentiale richtig
nutzen würde. Wie die heute veröffentlichte Studie "Kommun
Wer stets das neueste iPhone nutzt, sollte
eventuell auf Datenwiederherstellung per Backup verzichten und die
Einrichtung als neues Gerät vorziehen / Neue Funktionen unter iOS 7
strapazieren Akkus älterer iPhones / "iPhoneWelt" gibt in neuer
Ausgabe (1/2014) Tipps zur Steigerung der Akkuleistung
Manche langjährigen iPhone-Nutzer beklagen, dass die
Akkulaufzeiten von Apples Kult-Smartphone trotz verbesserter Technik
wie im neuen iPhone 5s oder optimierter mobile
Die Sonderhoff Chemicals GmbH (Köln), der führende Anbieter von 2-Komponenten Dichtungs-, Klebe- und Vergusssystemen, setzt weiterhin auf Wachstum und verstärkt ihre Aktivitäten in der Forschung und Entwicklung.
Mit Wirkung zum 1. Oktober 2013 wurde Diplom-Kaufmann Axel Erken zum Geschäftsführer der Sonderhoff Chemicals GmbH berufen. Er verantwortet die Bereiche Vertrieb, Einkauf, Finanz- und Rechnungswesen, Personal und IT. Axel Erken war vorher bereits 8
Als Mitgliedsunternehmen im WVO hat die DUO Werbe- und Vertriebsservice GmbH am Expertenforum der Haushaltwerbung teilgenommen
i-Free hat eine neue Funktion für seine Mobile Brieftaschen-App
"Wallet" bekanntgegeben. Ab sofort lassen sich auch kontaktlose
Fahrscheine auf "Wallet" hochladen. In elf russischen Städten können
Reisende im öffentlichen Nahverkehr Ihre Fahrt jetzt ganz bequem
bezahlen, indem sie einfach mit ihrem Mobiltelefon einen
Fahrscheinentwerter berühren. Dieselbe App lässt sich ausserdem dazu
einsetzen, Rabatt-Coupons zu erwerben, zu speichern
RMA-Regionalkonferenz in Wien: die aktuelle Risikolandkarte im Fokus
Zycko Networks bietet mit ProLabs alternative Datacenter-Lösungen zu namhaften Herstellern
Drei von zehn Unternehmen in Deutschland verlieren in den nächsten drei Jahren mehr als 20 Prozent ihrer Mitarbeiter in Schlüsselpositionen. Die Unternehmen wissen, dass sie gegensteuern müssen.