Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS)
will Unternehmen ab Montag zu einem vertraulichen Test bewegen, um
die ungleiche Bezahlung von Männern und Frauen in Deutschland
aufzudecken. "Ich unterstelle keinem Unternehmen, Arbeitnehmerinnen
bewusst zu diskriminieren", sagte ADS-Leiterin Christine Lüders dem
"Tagesspiegel am Sonntag". Dennoch könne es kein Zufall sein, dass
Frauen in Deutschland durchschnittlich 23 Prozent weniger Geld als
Männer
Außenminister Guido Westerwelle (FDP) hat sich in den Verhandlungen über das iranische Atomprogramm optimistisch über den angestrebten Beschluss geäußert: "Es gab in den vergangenen Jahren mehrmals Momente, in denen alles auf der Kippe stand. Jetzt sind wir so nahe dran an einer vernünftigen Lösung wie seit vielen Jahren nicht mehr", sagte Westerwelle der "Welt am Sonntag". Er hoffe, dass man einen Weg zu Vereinbarungen über das irani
Es ist November, es ist kalt und nass. Bei diesem Wetter ziehen die Menschen sich in ihre Häuser zurück, um sich vor den kühlen Temperaturen zu schützen. Das bekommen besonders die Bau- und Handwerkermärkte zu spüren. Denn wer kann sich schon vorstellen, jetzt beispielsweise auf einem Liegestuhl in einem Garten zu liegen oder auf der […]
In der Debatte über das Ausspähprogramm des
US-Geheimdienstes NSA hat der Parlamentarische Geschäftsführer der
SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Oppermann, Zusagen der US-Regierung
verlangt. Nur mit "Charmeoffensiven" wie dem betont
Deutschland-freundlichen Interview des US-Außenministers John Kerry
"kann die US-Regierung das beschädigte Vertrauen nicht wieder
herstellen", sagte Oppermann dem in Berlin erscheinenden
"Tagesspiegel am Son
DGAP-News: Gold Resource Corp. / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
Gold Resource Corporation meldet die Ergebnisse des 3. Quartals;
behält Produktionsausblick 2013 bei
09.11.2013 / 13:21
———————————————————————
Colorado Springs, 07. November 2013. Gold Resource Corporation (NYSE MKT:
GORO, WKN: A0L CTL) gab seine Produktionsergebnisse für das 3. Quartal per
30. September 2013 in Höhe von 21.244 oz Edelmetall-Goldäquivalent (–
Der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Oppermann, hat CDU und CSU für fehlende Fortschritte bei den Koalitionsverhandlungen verantwortlich gemacht. "Wir sind noch weit entfernt von einem Ergebnis, das wir den SPD-Mitgliedern zur Abstimmung vorlegen können", sagte Oppermann dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel am Sonntag". Die Verhandlungen würden dadurch erschwert, dass in der Union eine Haltung des "Weiter s
Der Parlamentarische Geschäftsführer der
SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Oppermann, hat CDU und CSU für
fehlende Fortschritte bei den Koalitionsverhandlungen verantwortlich
gemacht. "Wir sind noch weit entfernt von einem Ergebnis, das wir den
SPD-Mitgliedern zur Abstimmung vorlegen können", sagte Oppermann dem
in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel am Sonntag". Die Verhandlungen
würden dadurch erschwerte, dass in der Union eine Haltung des "We
Mit manybuy.de hat der Teleshopping-Profi Frank Felte eine Online-Plattform geschaffen, auf der Privatleute und Unternehmen ihre Produkte live zum Verkauf anbieten können. Er selbst nennt manybuy.de das "YouTube für Verkäufer".
An der von Deutschland und Brasilien vorgelegten UN-Resolution gegen Datenspionage wollen sich weitere Staaten beteiligen. Wie Außenminister Guido Westerwelle (FDP) der "Welt am Sonntag" sagte, wollen sich "einflussreiche Länder auch in ganz anderen Regionen der Welt, etwa Indonesien" der Resolution anschließen. Als Ziel nannte Westerwelle eine weltweite Vereinbarung für den Datenschutz. "Es würde das internationale Recht an die heutigen techni
Der frühere Botschafter Israels in Deutschland, Avi Primor, hat sich gegen eine Lockerung der Sanktionen gegen Iran im Atomstreit ausgesprochen. "Weil wir gehen davon aus, dass die Iraner nachgeben, wenn sie überhaupt nachgeben, wenn das nicht nur ein Lippenbekenntnis ist, nur weil sie unter Druck der Sanktionen tatsächlich sehr bitter leiden", so Primor in einem Interview mit dem "Deutschlandfunk" am Samstag. Der neue Präsident Rohani müsse etwas vor