In seiner gestrigen Sitzung stellte der Verwaltungsrat der IKK gesund plus den Haushaltsplan für das Jahr 2014 fest. Für das laufende Jahr 2013 wurde ein Überschuss an Einnahmen erzielt. Zusätzlich wurde beschlossen, auch weiterhin stärker in die Prävention zu investieren. Im Fokus steht dabei für die beiden Vorsitzenden, Hans-Jürgen Müller und Peter Wadenbach, im Rahmen des individuellen Bonusprogramms die Versicherten finanziell deutlich zu entlast
www.GewinnerAktien.com: Evotec Aktie mit neuem Anlauf auf 5 Euro? GewinnerAktie in dieser Ausgabe
Mittwoch, 18. Dezember 2013
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Evotec AG (Ticker: EVT, WKN: 566480) aus Hamburg ist ein Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsunternehmen, das in Forschungsallianzen und Entwicklungspartnerschaften mit Pharma- und Biotechnologieunternehmen Ansätze zur Entwicklung neuer pharmazeutischer Produkte generiert. Evotec beschäftigt über 500 Wiss
HGST, ein Tochterunternehmen von
Western Digital (NASDAQ: WDC), und Maxx Digital melden den Einsatz
des Media Servers Evo 6G 16-bay von Maxx Data in den RED Studios
Hollywood. Der Server ist mit Ultrastar 7K4000-Festplattenlaufwerken
(HDD) der Enterprise-Klasse von HGST ausgestattet, die über eine
Speicherkapazität von 4 TB verfügen und mit einem
ATTO®-Raid-Controller gesteuert werden, um den Leistungsanforderungen
bei der Verarbeitung und dem Abspielen von zukunftsweise
www.GewinnerAktien.com: Infineon Aktie bald bei 10 Euro? GewinnerAktie in dieser Ausgabe
Mittwoch, 18. Dezember 2013
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Infineon Technologies AG (Ticker: IFX, WKN: 623100) entstand 1999 als Spin Off des Halbleitergeschäfts der Siemens AG und wurde im Jahr 2000 an die Börse gebracht. Nach dem Ausstieg aus dem defizitären Geschäft mit Computer DRAM Speicherchips bietet Infineon Halbleiter- und Systemlösungen mit Schwe
Köln (news4today) – Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Versicherungsgruppe Deutschland, weist auf der Strategietagung "Zukunftsforum Assekuranz 2013" in Köln auf die derzeit schwierige Situation der deutschen Versicherungswirtschaft, speziell der Kompositversicherung, der Schaden- und Unfallversicherung, hin. Derzeit lasse sich in den meisten Komposit-Sparten kaum Geld verdienen. Aber Ralph Brand sieht Lösungsansätze. Ein Ergebnis des Zukunftsforums: Die