Frieser: Internationaler Tag der Migranten setzt Zeichen der Solidarität

Heute vor 13 Jahren riefen die Vereinten Nationen
erstmals den Internationalen Tag der Migranten aus. Dazu erklärt der
Integrationsbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael
Frieser:

"Weltweit leben rund 232 Millionen Menschen außerhalb ihres
Geburtslandes. Die Gründe, warum Menschen ihre Heimat verlassen, sind
sehr unterschiedlich. Der Internationale Tag der Migranten setzt ein
Zeichen der Solidarität mit Migranten und ihren Familienangehörigen.

Studie: Zwei von fünf Deutschen suchen einen neuen Job / Das Internet wird für die Stellensuche immer wichtiger / Online-Formulare bei Bewerbern äußerst unbeliebt / Übermittlung dam liebsten per Mail

18 Prozent der Deutschen suchen derzeit
aktiv einen neuen Job. Entweder, weil sie ohne Beschäftigung sind (11
Prozent), oder weil sie dringend den Arbeitgeber wechseln wollen (7
Prozent). Weitere 22 Prozent schauen sich zumindest regelmäßig nach
Jobs um, auch wenn sie es mit dem Wechsel nicht eilig haben. Damit
sind 40 Prozent der Bundesbürger einem Wechsel nicht abgeneigt. Nur
38 Prozent sind mit ihrer derzeitigen Berufssituation zufrieden. Zu
diesen Ergebnissen kommt

„Mehr Energie für Ihre Botschaften“: Drum Cafe und firedancer präsentieren sich gemeinsam auf der „Best of Events“ 2014

Der führende Anbieter interaktiver Musik- und Trommelevents, Drum Cafe, und die hessischen Feuertanzpioniere firedancer präsentieren sich nach dem fantastischen Feedback zur BoE 2013 wieder gemeinsam am 22. und 23. Januar 2014 auf der "Best of Events" in den Westfalenhallen in Dortmund. In Halle 7 am Stand C16 bieten beide Aussteller unter dem Motto "Mehr Energie für Ihre Botschaften" einen ganz besonderen Raum, der so natürlich und klar gestaltet ist, wi

Der Hightech-Verband BITKOM hat die Einrichtung eines ständigen Hauptausschusses im Bundestag für Internet und digitale Agenda ausdrücklich begrüßt

"Der Ausschuss muss die zentrale Plattform des Bundestags werden, auf der wirtschaftlich und gesellschaftlich relevante Themen der digitalen Welt kompetent diskutiert und entsprechende Gesetzesvorhaben vorbereitet werden können", sagte Dr. Bernhard Rohleder, BITKOM-Hauptgeschäftsführer und vormals Mitglied der inzwischen abgeschlossenen Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft. "Mit dem Ausschuss wird netzpolitische Kompetenz im Parlament gebündel

Horyou, die Geburt einer neuen Internet-Philosophie

Das neue soziale Netzwerk startet die Betaversion seiner
internationalen

offentlichen Plattform

Horyou.com [https://www.horyou.com ], das aktionsorientierte
soziale Netzwerk fuers Gemeinwohl, hat die Veroffentlichung seiner
internationalen, offentlichen Betaversion angekuendigt. In der ersten
Phase wird die Plattform fuer alle Internet-Anwender in vier Sprachen
zur Verfuegung stehen: Englisch, Spanisch, Portugiesisch und
Franzosisch.

Die multimediale Pressemitteilung finden S