Auf seiner Network-Security-Partner-Roadshow hat Dell die besten Dell-SonicWALL-Partner für das Jahr 2013 prämiert. Die Preisträger heißen ADN, Data-Sec und Datica.
Dell hat die Partner des Jahres im Bereich seiner SonicWALL-Netzwerk-Security-Lösungen ausgezeichnet. Zum "Distributor des Jahres" wurde ADN Advanced Digital Network Distribution gekürt. Der IT-Sicherheits-Spezialist Data-Sec wurde als "Partner des Jahres" geehrt. Über
Die
Grünenthal Gruppe gibt heute ihr neues Lizenzabkommen mit AcelRX
Pharmaceuticals, Inc. zur Vermarktung von ZALVISO bekannt. Bei
ZALVISO handelt es sich um ein vom Patienten aktivierbares
Medizinprodukt, mit dem Patienten bei post-operativen Schmerzen die
Behandlung mit Sufentanil-Nanotabletten sublingual selbst dosieren
können. Die Vereinbarung beinhaltet die Vermarktung in der
Europäischen Union, den Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums und
in Australie
Staatssekretär im Bundeskanzleramt für die Belange der Geheimdienste wird nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" (Dienstagsausgabe) Klaus-Dieter Fritsche (CSU). Das Amt wird wegen der Erfahrungen mit der NSA-Affäre neu geschaffen. Fritsche stammt aus Bamberg. Der 60-Jährige war von 1995 an Büroleiter des damaligen bayerischen Innenministers Günther Beckstein. 1996 wurde Fritsche Vizepräsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz. 200
Die Parteispitzen von Union und SPD, darunter Bundeskanzlerin und CDU-Chefin Angela Merkel, CSU-Chef Horst Seehofer sowie der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel, haben den schwarz-roten Koalitionsvertrag am Montag in Berlin feierlich unterzeichnet. "Eine Große Koalition ist eine Koalition für große Aufgaben", sagte Merkel vor der Unterzeichnung des Vertrags. Die Koalitionsverhandlungen seien von großer Fairness geprägt gewesen, erklärte SPD-Chef Gabriel. &q
Vor der Landespresskonferenz Bremen zog BLG-Chef Frank Dreeke am 16. Dezember eine vorläufige Bilanz für das auslaufende Jahr: "Bei den Umsatzerlösen werden wir die Milliardengrenze abermals deutlich überspringen. Aber wir konnten das Vorjahresergebnis nicht ganz erreichen. Wir werden 2013 bei rund 40 Millionen Euro liegen. Vor dem Hintergrund der schleppenden Weltkonjunktur haben wir uns aber recht gut behauptet mit diesem ordentlichen Ergebnis".
Im Gesch&
Die Parteispitzen von Union und SPD, darunter Bundeskanzlerin und CDU-Chefin Angela Merkel, CSU-Chef Horst Seehofer sowie der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel, haben den schwarz-roten Koalitionsvertrag am Montag in Berlin feierlich unterzeichnet. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen.