Der ehemalige Redaktionschef von
"Hamburger Morgenpost" und "Bild Hamburg" Matthias Onken wünscht
Journalisten mehr Mut zum Neustart. In einem Beitrag für das
Fachmagazin "medium magazin" (Nr.1/2014) schreibt Onken, der Sprung
vom leckgeschlagenen Schiff des Journalismus sei nicht in erster
Linie mutig, sondern naheliegend. "Im Wasser ums Schiff schwimmt so
viel herum, das sich eignet, einen vor dem Ersaufen zu bewahren. Man
muss es nur als so
Men grow cold as girls grow old and we all lose our charms in the end. But square-cut or pear-shaped these rocks don–t lose their shape.
Aus dem Marilyn-Monroe-Song: "Diamonds are a girl–s best friend"
Ähnlich wie Gold haben Diamanten immer fasziniert: mit ihrer Schönheit, ihrem Wert, mit ihren physikalischen Eigenschaften. Weil Diamanten faszinieren, ist es eine gute Idee, Diamonds-Domains anzubieten.
Die Sunrise Period der Diamonds-Domains ist am
Der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde, Kenan
Kolat, sieht noch große Defizite bei der Willkommenskultur für
Einwanderer in Deutschland. Zwar sei die "Tonlage" im schwarz-roten
Koalitionsvertrag dazu "schon anders als früher, das ist gut". Aber
die Wirklichkeit sehe immer noch anders aus, sagte Kolat der
"Saabrücker Zeitung" (Dienstag-Ausgabe).
"Erst begegnet einem das Auswärtige Amt mit restriktiven
Visabestimmungen. H
Für die von der Koalition geplante Verlängerung
der Wahlperiode auf fünf Jahre gibt es keine verfassungsändernde
Mehrheit. "Mehr direkte Demokratie wurde abgesagt, eine Stärkung der
Oppositionsrechte gibt es bisher nicht, und jetzt soll der Souverän
auch noch seltener wählen können – das ist mit den Grünen nicht zu
machen", sagte Grünen-Chef Cem Özdemir der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Diensta
Die Deutsche Telekom will den Abstand zu
Hauptkonkurrent Vodafone weiter ausbauen. "Wir wollen auch in den
kommenden Jahren die Marktführerschaft sichern und weiter ausbauen",
sagte Niek Jan van Damme, Chef der Deutschland-Sparte des
Unternehmens, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Dienstagsausgabe). Neben eigenem Wachstumspotenzial etwa bei
Breitbandanschlüssen setzt die Telekom dabei auch darauf, dass
Vodafone erst einmal den 10 Millia
Die jüngsten Enthüllungen des Spiegel über die
Spitzelkapazitäten der NSA sind zweischneidig. Anders als bei der
allgemeinen Überwachung des Telefonverkehrs und Internets erledigt
die NSA-Hackertruppe namens TAO eher klassische Geheimdienstarbeit.
Im Visier der Spezialisten in San Antonio sind viele legitime Ziele.
Dazu gehören neben Terrornetzwerken und Drogenkartellen auch
ausländische Regierungsnetze, die mit Spähangriffen aus dem Cyberraum
rechne