CSU-Innenexperte Hans-Peter Uhl sieht die deutsche
Position bei der Vorratsdatenspeicherung durch das aktuelle Gutachten
für den Europäischen Gerichtshof bestätigt. "Das Gutachten erklärt
die Vorratsdatenspeicherung nicht für ungültig, sondern verlangt eine
Novellierung und die beanstandeten Punkte haben wir im
Koalitionsvertrag schon aufgenommen", sagte Uhl dem in Berlin
erscheinenden "Tagesspiegel" (Freitagausgabe). Dazu gehöre der
Ei
Innovative Produkte und Technologien aus den Bereichen Digital Signage, Inhouse IPTV, Signalmanagement und -steuerung, HDBaseTTM sowie optische Glasfasersysteme und PTZ-Kameras
COSOBA, der Technologieführer im deutschsprachigen AVA Softwaremarkt hat sich bereits seit mehreren Jahrzehnten bei der Entwicklung durchgängiger Kostenkontrollmethoden erfolgreich etabliert. Auch bei der Umsetzung der Building Information Management Methode (BIM) leistet das Unternehmen bereits seit den 90–er Jahren Pionierarbeit und gehört heute zu den ganz wenigen Anbietern einer durchgängigen und praxiserprobten Software, die CAD und AVA mit Bauzeiten und Bautagebuch au
Das EU-Parlament hat den so genannten
Estrela-Bericht über sexuelle und reproduktive Rechte zurückgewiesen.
Dazu erklären die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion
im Deutschen Bundestag, Ingrid Fischbach, und die Beauftragte für
Kirchen und Religionsgemeinschaften, Maria Flachsbarth:
"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt die Zurückweisung des
Estrela-Berichts durch das EU-Parlament. Denn dieser hatte unter dem
Oberbegriff der –sex
Die einmalige Vermögenssteuer zur Bewältigung der globalen
Staatsschuldenkrise, wie sie der Internationalen Währungsfonds (IWF)
in einem im Oktober publizierten Strategiepapier für Deutschland in
einer Höhe von 10 Prozent postuliert, wird kommen: Der Wiesbadener
Finanzdienstleister VSP Financial Services AG sieht die Umsetzung der
Zwangsabgabe trotz raschen Dementis seitens des IWF als sicher an, da
die entsprechenden gesetzlichen und technischen Voraussetzungen
Leitthema: “Erfolgsfaktor Unternehmerische Verantwortung – Corporate Social Responsibility (CSR) im Mittelstand“
Ist Corporate Social Responsibilty (CSR) nur eine unaussprechliche Zeiterscheinung oder steckt doch mehr dahinter? Um welche Aktionsfelder soll sich ein erfolgreiches Unternehmen kümmern? Welche konkreten Beispiele gibt es? Antworten auf diese Fragen gibt es beim 41. Personalforum am 19.02.2014 zum Auftakt des Jahresthemas „CSR“! In spiritueller Atmosphäre beim Gastgeber E
Der Vorsitzende der Lokführergewerkschaft GDL hat
im Gespräch mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues
deutschland" (Freitagausgabe) einen möglichen Streik der Lokführer
angekündigt. Die seit über zwei Jahren andauernden Tarifverhandlungen
mit der Deutschen Bahn um einen Zukunftstarifvertrag hatte die GDL
jüngst für gescheitert erklärt. Zu den Forderungen gehört "eine
Lizenzverlustversicherung für Lokführe