Österreich: SPÖ und ÖVP einigen sich auf Große Koalition

In Österreich haben sich SPÖ und ÖVP auf eine Neuauflage der Großen Koalition geeinigt. Am Donnerstagnachmittag bestätigten Österreichs Kanzler Werner Faymann (SPÖ) und Vizekanzler Michael Spindelegger (ÖVP), dass es in der Nacht zum Durchbruch in den Verhandlungen gekommen sei. Man wolle das Land nun gemeinsam "auf seinem erfolgreichen Kurs" weiterführen. Wichtig seien dabei die Sicherung von Pensionen, Investitionen in Gesundheits- und Pf

Far East Energy gibt Verlängerung des Abbauzeitraums in Bereich B des Shouyang-Blocks und Steigerung der Gasproduktion bekannt

Die Far East Energy Corporation, ein in
den USA gehandeltes Unternehmen, das im Rahmen eines PSC-Vertrags
(Production Sharing Contract) die Produktion von Flözgas (Coalbed
Methane, CBM) im Shouyang-Block in der chinesischen Provinz Shanxi
betreibt, gab heute das Ergebnis der Verhandlungen mit seinem
chinesischen Partnerunternehmen China United Coalbed Methane Corp.
(CUCBM) bekannt, die am 6. Dezember 2013 zu Ende gegangen sind.
Demzufolge haben die Parteien beschlossen, den Abbauzeitr

MAG Silver mobilisiert Bohrgerät und beginnt in Canasils Silber-Kupfer-Blei-Zink-Projekt Salamandra im mexikanischen Durango mit seinem 3.000 m-Bohrprogramm

MAG Silver mobilisiert Bohrgerät und beginnt in Canasils Silber-Kupfer-Blei-Zink-Projekt Salamandra im mexikanischen Durango mit seinem 3.000 m-Bohrprogramm

Vancouver, 11. Dezember 2013 – Canasil Resources Inc. (TSX-V: CLZ, Börse Frankfurt: 3CC, "Canasil") gibt bekannt, dass MAG Silver Corp. (TSX: MAG, NYSE-MKT: MVG, "MAG") in Canasils Silber-Kupfer-Blei-Zink-Projekt Salamandra im mexikanischen Bundesstaat Durango mit der ersten Phase der Bohrungen begonne

Baader Bank AG: Neue Geschäftsleiter-Struktur für schweizerische Tochter Helvea

(DGAP-Media / 12.12.2013 / 15:31)

Die neue Management-Struktur für die schweizerische Tochtergesellschaft der
Baader Bank – die Helvea SA – steht. Zusätzlich zu zwei erfahrenen und
bewährten Geschäftsleitern von Helvea wurden zwei Vertreter der Baader Bank
in die Geschäftsleitung berufen. Damit wird auf der Geschäftsleitungsebene
für Kontinuität gesorgt und zugleich werden die Weichen für eine
erfolgreiche Integration in die Baader Bank Gruppe gestel

Digitales Presseportal von GBI-Genios ab sofort auch für Bibliothekskunden des Landkreises Potsdam-Mittelmark

Digitales Presseportal von GBI-Genios ab sofort auch für Bibliothekskunden des Landkreises Potsdam-Mittelmark

Ein Jahr nach dem Start der elektronischen Buchausleihe hat der Bibliotheksverbund des Landkreises Potsdam-Mittelmark ein neues Online-Projekt gestartet. Die rund 20.000 Nutzer der etwa 50 öffentlichen Bibliotheken des Landkreises haben ab sofort Zugang zu einem bibliothekseigenen Presseportal mit mehr als 300 Zeitungen und Zeitschriften. Partner des Landkreises und Anbieter des Presseportals ist die Wirtschaftsdatenbank GBI-Genios.
Erst vor wenigen Monaten ging das digitale Presse

fairvesta Group AG: Drei unabhängige Experten beweisen: fairvesta ist besser als ihr Ruf

(DGAP-Media / 12.12.2013 / 15:27)

Am 11.12.2013 fand im Parkhotel am Stuttgarter Flughafen die erste
Pressekonferenz der Unternehmensgeschichte von fairvesta statt. Anlass war
die Präsentation der Ergebnisse von drei unabhängigen Prüfern, die das
Geschäftsmodell von fairvesta aus den Perspektiven des Anlegerschutzes, des
Fonds-Monitorings und der Immobilienwirtschaft transparent durchleuchtet
haben. Die Bilanz: Alle Immobilientransaktionen sind einwandfrei anhand der
Investi

Sloweniens Banken brauchen fast fünf Milliarden Euro

Sloweniens Banken brauchen nach Einschätzung der slowenischen Notenbank knapp fünf Milliarden Euro für ihre Rekapitalisierung. Wie die "Slovenia Times" berichtet, will das Land jedoch nicht auf die Hilfe des Euro-Rettungsschirms zurückgreifen, sondern die Banken selbst mit Bargeld und Anleihen unterstützen. Dadurch würde die Staatsverschuldung zwar auf 75,6 Prozent der Wirtschaftsleistung steigen, dennoch sei die Maßnahme nötig, um eine wirtscha

Der Tagesspiegel: FDP-Europapolitiker Lambsdorff: Zollunion mit Russland ist keine Alternative für Ukraine

Nach der Ansicht des FDP-Europaabgeordneten
Alexander Graf Lambsdorff ist eine stärkere Westbindung Kiews im
wirtschaftlichen Interesse der Ukraine. "Die Zollunion mit Russland
kann keine zukunftsträchtige Alternative für die ukrainische
Wirtschaft sein", sagte der Vize-Vorsitzende der Liberalen im
Europaparlament dem "Tagesspiegel" (Freitagausgabe).

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909