Es gibt nun eine neue soziale Bewegung. Sie ist
zeitgemäß und daher grenzenlos. Und sie hat in Deutschland
angefangen. Sie ging von zwei Schriftstellern aus, Juli Zeh und Ilja
Trojanow. Das alles ist sehr bemerkenswert und wer es abtun will als
lebensfremdes Zeug, als folgenlosen Schreiberling-Aktionismus,
verkennt zwei Dinge: Die Demokratie ist im digitalen Zeitalter
tatsächlich gefährdet und alles, was groß wurde, hat klein
angefangen. Der Umweltschutz zum Bei
An die 100 Staats- und Regierungschefs aus aller
Welt waren gekommen, allein vier US-Präsidenten. Die Vereinten
Nationen hatten sich versammelt, um Abschied zu nehmen von Nelson
Mandela, dem großen Südafrikaner, der sein Land einte und als Symbol
für Frieden und Versöhnung längst in die Geschichte eingegangen ist.
Alle, die um ihn trauern, wissen um sein schweres Erbe. Mandela war
kein Heiliger, auch wenn er als solcher verehrt wird. Er war ein
Mensch und Po
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Utl.: – CAT. Holding plant Aktienplatzierung bei institutionellen
Investoren
– Entscheidung berücksichtigt Wunsch von Anlegern nach mehr
Streubesitz und höherer Liquidität in der Aktie
Die Thüringer Studenten fordern vom
Bildungsministerium einen sofortigen Stopp der aktuellen Neuordnung
der Thüringer Hochschullandschaft. Der mit den Universitätsleitungen
ausgehandelte Rahmen für die Hochschulstrategie 2020 soll von einer
Expertenkommission überarbeitet werden, verlangte der Sprecher der
Konferenz Thüringer Studierendenschaften (KTS), Christian Schaft, in
einem Gespräch mit der Thüringischen Landeszeitung (Mittwochausgabe).
An dem
Man kann sich eigentlich nur noch wundern: Während in Kiew das
Volk in seinem Freiheitsdrang auf die Barrikaden geht und in Brüssel
die Finanzminister um die Bankenunion ringen, streiten in Straßburg
die Europaabgeordneten über Sexualkundeunterricht und
Abtreibungsrechte. Auch mit welcher Verve sich die Parlamentarier auf
beiden Seiten ins Zeug legen, ist erstaunlich. Schließlich handelte
es sich bei dem umstrittenen Text nur um eine Me
Sudan, Somalia, Nigeria, Mali, Kongo,
Burundi – es gibt auf dem afrikanischen Kontinent zahlreiche Länder,
in denen Freiheit und Rechtsstaatlichkeit seit der Unabhängigkeit
Anfang der 60er-Jahre einfach nicht gelingen wollen. Immer wieder
muss die einstige Kolonialmacht Frankreich als militärische Feuerwehr
herbeieilen. An den Verhältnissen selbst hat sich jedoch nie etwas
geändert. Und wahrscheinlich ist das wohl auch gar nicht möglich.
Denn letztlich ist da
Nelson Mandela verstarb im Alter von 95 Jahren an den Folgen einer
Lungenentzündung. Doch er ist nicht tot. Sein Erbe lebt weiter. Und
das muss es auch. Der Abschied von dem Mann, der 27 Jahre lang im
Gefängnis saß, Gewaltverzicht und Gleichheit predigte, ist
Trauerfeier, Mahnung und Ansporn zugleich. Der 10. Dezember 2013, der
internationale Tag der Menschenrechte, brachte Regen nach
Johannesburg. Aber vermutlich war es auch der Tag der fröhlic
DGAP-News: CAT. Holding (Cyprus) Limited / Schlagwort(e):
Beteiligung/Unternehmensbeteiligung
CAT. Holding (Cyprus) Ltd. beabsichtigt, einen Teil ihres
Aktienbesitzes an der C.A.T. oil AG zu verkaufen
10.12.2013 / 18:53
———————————————————————
Nicht zur Veröffentlichung oder Verbreitung in den Vereinigten Staaten von
Amerika, Kanada, Australien oder Japan.
CAT. Holding (Cyprus) Ltd. beabsichtigt, einen Teil ihres Aktienbesitzes an
der C.A.T.
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Sonstiges
10.12.2013
Nicht zur Veröffentlichung oder Verbreitung in den Vereinigten
Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan.
In Südafrika haben am Dienstag zehntausende Menschen, darunter auch rund 90 Staats- und Regierungschefs aus aller Welt, bei einer Gedenkfeier im WM-Stadion von Johannesburg Abschied von Nelson Mandela genommen. US-Präsident Barack Obama würdigte den südafrikanischen Freiheitskämpfer in seiner Rede als den letzten großen Freiheitskämpfer des 20. Jahrhunderts. Ihm sei es zu verdanken, dass sich die Südafrikaner miteinander versöhnt hätten. Zudem s