Nikolaustag – Eine App im Stiefel?

Nikolaustag – Eine App im Stiefel?

"Lasst uns froh und munter sein,
und uns recht von Herzen freun!
Lustig, lustig, traleralera!
Bald ist Nikolaus Abend da,
bald ist Nikolaus Abend da!"

Wieder ist es soweit. Morgen, der 6.Dezember "Nikolaustag", den alle Kinder kaum erwarten können! Nach dem Volksmund soll der Nikolaus in der Nacht vom 5. Auf den 6. Dezember samt seinem Schlitten unterwegs sein, um Kinder auf der ganzen Welt mit Süßigkeiten und kleinen Geschenken zu erfreuen.

So werden die

DAX schließt mit leichten Verlusten

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Donnerstag mit leichten Kursverlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 9.084,95 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,61 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste waren kurz vor Handelsschluss unter anderem die Anteilsscheine von Merck, Fresenius SE und Medical Care sowie von K+S zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere der Commerzba

Rheinische Post: 31 Betriebsrats-Chefs großer Konzerne rufen SPD-Mitglieder zum Ja für Koalitionsvertrag auf

Die Betriebsratsvorsitzenden von 31 führenden
deutschen Unternehmen, darunter mehrere Dax-Konzerne, haben die
SPD-Mitglieder aufgerufen, beim SPD-Mitgliederentscheid für den
Koalitionsvertrag mit der Union zu stimmen. "Der ausgehandelte
Koalitionsvertrag ist ein Kompromiss, aber er trägt die
sozialdemokratische Handschrift", heißt es in der Erklärung der
Betriebs- und Personalräte, die der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post&quo

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Arbeitnehmer-Freizügigkeit

Die Frankfurter Rundschau schreibt zur Debatte
über die Arbeitnehmer-Freizügigkeit in der EU:

Der deutsche Innenminister erpresst die EU-Kommission: Wenn ihr
nicht dafür sorgt, dass die Rumänen und Bulgaren da bleiben, wo sie
hingehören, dann regeln wir die Sache selbst. Deutschland,
Großbritannien, die Niederlande und Österreich würden sich wohl
lieber heute als morgen an den Aufbau eines kerneuropäischen
Abschottungsregimes gegen die ange

Fünf Jahre Brands Alive: Zwei Hanseaten auf Erfolgskurs

Fünf Jahre Brands Alive: Zwei Hanseaten auf Erfolgskurs

Brands Alive, die Hamburger Agentur für Live-Kommunikation, verzeichnet pünktlich zum fünfjährigen Jubiläum das erfolgreichste Geschäftsjahr seit Bestehen. Zum Agenturerfolg an der Alster führen unter anderem entscheidende Pitch-Gewinne sowie Neukunden wie Chanel, Philips und die weltweit größte Containerschiffsreederei Maersk.

Berliner Zeitung: Zur Diskussion um die Bankenregulierung:

Dieser Dreiklang des Horrors aus Finanzkrise,
Eurokrise und kriminellen Machenschaften gibt der Politik jede
Legitimation für drakonische Eingriffe. Deutschland braucht starke
Banken, aber nicht diese. Die Branche muss sich grundlegend wandeln,
um Arbeitnehmern, Sparern und den reale Werte schaffenden
Unternehmen zu dienen. Die Regierungen sind dabei gegenzusteuern.
Entscheidend wird sein, von den internationalen Banken mehr
Eigenkapital als Schutz vor Pleiten zu verlangen. Nur

Berliner Zeitung: Zur Diskussion um die Bankenregulierung:

Dieser Dreiklang des Horrors aus Finanzkrise,
Eurokrise und kriminellen Machenschaften gibt der Politik jede
Legitimation für drakonische Eingriffe. Deutschland braucht starke
Banken, aber nicht diese. Die Branche muss sich grundlegend wandeln,
um Arbeitnehmern, Sparern und den reale Werte schaffenden
Unternehmen zu dienen. Die Regierungen sind dabei gegenzusteuern.
Entscheidend wird sein, von den internationalen Banken mehr
Eigenkapital als Schutz vor Pleiten zu verlangen. Nur

IKK e.V. gratuliert Hans Peter Wollseifer zur Wahl an die Spitze des deutschen Handwerks / Neuer Präsident steht für gelebte Sozialpartnerschaft mit Offenheit und Transparenz

Die Innungskrankenkassen gratulieren dem
Vorstandsvorsitzenden des IKK e.V., Hans Peter Wollseifer, zur Wahl
zum neuen Präsidenten des Zentralverbandes des deutschen Handwerks.
"Wir sind uns sicher, dass sich Hans Peter Wollseifer wie schon auf
der regionalen Ebene als Präsident der Handwerkskammer zu Köln nun
auch auf der Bundesebene für die Belange des Handwerks einsetzt und
es damit kraftvoll in Politik und Gesellschaft integriert", sagt
Hans-Jürgen M

Mehr Teilnehmer für Ihre Veranstaltung mit einer Ankündigung auf vielen Kanälen

Jede Veranstaltung lebt von ihren Teilnehmern. Bleiben diese aus, so ist es egal, welche Location, welche Programhöhepunkte oder welchen Caterer Sie bestellt haben. Ohne die nötigen Gäste kommt auch auf dem besten Event keine richtige Stimmung auf. Damit Sie sich am Veranstaltungstermin über ein volles Haus freuen können, hilft Ihnen eine weitreichende Bekanntmachung Ihrer Veranstaltung über viele verschiedene Medien im Internet.

SPD-Fraktionsvize glaubt nicht an schnellen Kulturwandel der Deutschen Bank

Der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Joachim Poß, hat weitere Regulierungsmaßnahmen im Bankenbereich angekündigt und dies mit dem von der Deutschen Bank versprochenen Kulturwandel in Verbindung gebracht. "Wer jahrzehntelange Deregulierung korrigieren will, braucht eben einen langen Atem", sagte Poß "Handelsblatt-Online". "Das gilt übrigens auch für Herrn Fitschens Kulturwandel: die Jahrzehnte der überzogenen R