DGAP-News: Asklepios Kliniken prüfen Klage von B. Braun beizutreten

DGAP-News: Asklepios Kliniken GmbH / Schlagwort(e): Rechtssache
Asklepios Kliniken prüfen Klage von B. Braun beizutreten

02.12.2013 / 17:15

———————————————————————

Hamburg, 02.12.2013. Die Asklepios Kliniken prüfen, der Klage von B. Braun
gegen die angekündigten Teilveräußerungen der Rhön Klinikum AG beizutreten.
B. Braun hat am 21. November beim Landgericht Schweinfurt Klage
eingereicht. Ziel der Klage ist die Fests

Lambsdorff will FDP-Spitzenkandidat für Wahl zum EU-Parlament werden

Alexander Graf Lambsdorff will die Liberalen als Spitzenkandidat in die Europa-Wahlen im Mai 2014 führen. "Ich stehe als Spitzenkandidat zur Verfügung", sagte der EU-Parlamentarier dem "Handelsblatt" (Dienstagausgabe). Parteiinterne Zweifel, ob er in Deutschland bekannt genug sei, wies er zurück: "Ich werde unsere marktwirtschaftlichen Positionen im Wahlkampf klar formulieren, dadurch wird auch mein eigener Bekanntheitsgrad steigen", sagte Lambsdorff.

Ärzte ohne Grenzen vertraut auf e-dialog

Ärzte ohne Grenzen vertraut auf e-dialog

Die Web-Spezialisten von e-dialog setzen ihr Know-how für die HilfsorganisationÄrzte ohne Grenzen ein. Mit dem rundum optimierten Webauftritt sollen neue Spenderinnen und Spender für die weltweit tätige Organisation gewonnen werden.

IZA-Direktor: Schwarz-Rot gefährdet wirtschaftspolitisches Ansehen Deutschlands

Der Direktor des Instituts zur Zukunft der Arbeit (IZA), Klaus Zimmermann, sieht Deutschlands wirtschaftspolitisches Ansehen durch die Politikvorhaben von Union und SPD gefährdet. Mit dem Koalitionsvertrag werde die eigene enge Anhängerschaft zunächst ruhig gestellt und Herausforderungen würden erst angegangen werden, wenn sie unvermeidbar seien, sagte Zimmermann "Handelsblatt-Online". "Dann ist es wahrscheinlich zu spät: Bleibt es bei dem Kurs des Regieru

Frankfurter Rundschau: Kommentar zum Ausgang des Referendums zur Homo-Ehe in Kroatien

Überraschen kann bei alledem weniger, dass am
Sonntag 65 Prozent der Kroaten für das Verbot der Homo-Ehe gestimmt
haben, als dass 35 Prozent ausdrücklich dagegen waren. Das moderne,
liberale Kroatien hat den Ball aufgenommen. Der Staatspräsident hat
wacker gegengehalten, und der Premier hat noch am Tag der Abstimmung
angekündigt, jetzt wenigstens ein Gesetz zur gleichgeschlechtlichen
Lebenspartnerschaft auf den Weg zu bringen. (…) Der Kampf lohnt
sich. Wenn die

Michael Rausch verantwortet zukünftig auch das Nordamerika-Geschäft für die Become Gruppe

Michael Rausch ist zum General Manager für Europa und Nordamerika aufgestiegen und verantwortet ab sofort nun auch das Nordamerika-Geschäft für die Become Gruppe, weltweit führender Preisvergleichs-Anbieter mit Stammsitz in Silicon Valley, Kalifornien/USA. Bislang Leiter des Europa-Vertriebs für das in Karlsruhe ansässige Tochterunternehmen Become Europe GmbH, erweitert sich sein Aufgabengebiet nun um die Bereiche Nordamerika Sales und Business Development.

Österreich: Arbeitslosigkeit im November kräftig gestiegen

Die Arbeitslosigkeit in Österreich ist im November 2013 gegenüber dem Vorjahresmonat kräftig gestiegen. Insgesamt waren Ende November 381.582 Personen in Österreich arbeitslos oder in einer Schulung, wie der Arbeitsmarktservice Österreich am Montag mitteilte. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies ein Zuwachs um über zehn Prozent. Die Arbeitslosenquote nach nationaler Definition legte um 0,7 Prozentpunkte auf nun acht Prozent zu. Der stärkste prozentuale Anstie