Nordic Semiconductor kündigt Bluetooth Smart-Lösung für drahtlose Energieübertragungstechnologie Rezence und das Central-Role-Bluetooth-Niedrigverbrauch-SoftDevice S120 mit acht Datenverbindungen für das nRF51822 an und ermöglicht gleichzeitiges Aufladen

Ultra Low Power (ULP)-HF-Spezialist Nordic Semiconductor ASA hat
heute bekanntgegeben, dass sein zentraler Protokollstapel mit acht
Datenverbindungen, S120, und das auf dem Rezence(TM)-Standard
basierende nRF51-SDK für Anwendungen mit drahtloser
Energieübertragung, entwickelt und fortgeführt von der Alliance for
Wireless Power (A4WP), ab sofort erhältlich ist.

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20131220/659671 )

Rezence ist eine Technologie zur draht

Rheinische Post: Hendricks fordert Mietpreisbremse schon Anfang 2014

Bundesbauministerin Barbara Hendricks (SPD)
fordert ein Gesetz zur Mietpreisbremse schon Anfang kommenden Jahres.
"Im ersten Halbjahr 2014 sollte die Mietpreisbremse gesetzlich
beschlossen werden", sagte Hendricks der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Samstagsausgabe). Die Mietsteigerungen seien in
angespannten Regionen und Städten für viele Menschen kaum noch
bezahlbar, so die SPD-Ministerin. "Da muss die Politik rasch handeln.

Press

Rheinische Post: BLB NRW: CDU-Politiker Klaus Voussem legt Verwaltungsratsmandat nieder

Der nordrhein-westfälische CDU-Parlamentarier
Klaus Voussem hat sein Mandat im Verwaltungsrat der
NRW-Skandalbehörde BLB niedergelegt. "Ich habe mein Mandat im
BLB-Verwaltungsrat in diesem Monat niedergelegt, weil ein
Interessenkonflikt mit meiner Arbeit im Untersuchungsausschuss
möglich gewesen wäre", sagte Voussem der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Voussem gehörte dem
Aufsichtsgremium des landeseigenen B

Badische Neueste Nachrichten: Nicht im Tritt

Die neue Regierung ist vereidigt, der neue
Bundestag hat seine ersten Beschlüsse gefasst – und die neue
Opposition? Die ist in weiten Teilen zwar die alte, grün und
dunkelrot, viel von ihr gesehen aber hat die Republik in der
vergangenen Woche weiß Gott nicht. Wäre da nicht Gregor Gysi, der
telegen den Chefankläger der Großen Koalition gibt: Die Opposition
hätte ein ernstes Wahrnehmungsproblem. An den kurzen Redezeiten im
Parlament und an der gegenw&au

Neue OZ: Kommentar zu Wirtschaft / Unternehmen / Dralon / Carbon

Katalysator für neue Unternehmen

Die schon weit vorangeschrittenen Planungen von Dralon, in Lingen
Carbon herstellen zu wollen, sind für die Stadt ein Glücksfall.
Gerade vor dem Hintergrund, dass das RWE-Kernkraftwerk Emsland 2022
abgeschaltet werden soll und auch die RWE-Gaskraftwerke aufgrund des
Vorrangs der regenerativen Energien kaum noch zum Einsatz kommen, ist
die Neuansiedlung dieses Industriezweiges nur zu begrüßen.

Von Bedeutung sind nicht nur die

EANS-Adhoc: TEAK HOLZ INTERNATIONAL AG / Personelle Veränderungen

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Personal
20.12.2013

Wien, am 20.12.2013. Die an der Wiener Börse notierte Teak Holz
International AG, mit Sitz in Wien, FN 271414 p, ISIN: AT0TEAKHOLZ8,
gibt bekannt:

Die Ges

Schwäbische Zeitung: Leitartikel zu Flüchtlingen – Die Kirche wird zum Vorreiter

Als aus Jorge Mario Bergoglio im März diesen
Jahres Papst Franziskus wurde, reagierte die Welt nicht mit
ungeteilter Begeisterung. Vor allem seine Rolle als Leiter des
Jesuitenordens während der argentinischen Militärdiktatur führte zu
manchem Argwohn gegenüber dem neuen Oberhaupt der katholischen
Kirche. Diese kritische Distanz legte sich aber schnell, denn der
neue Papst überzeugte viele Menschen mit seiner Demut, seiner Kritik
an der kirchlichen Selbstbezo