Sicherheit wird immer mehr zur Zukunftsfrage – Antworten gibt die internationale Leitmesse INTERSCHUTZ 2015 in Hannover (FOTO)

Sicherheit wird immer mehr zur Zukunftsfrage – Antworten gibt die internationale Leitmesse INTERSCHUTZ 2015 in Hannover (FOTO)

vom 8. bis 13. Juni 2015 präsentieren sich in Hannover Unternehmen
und Einsatzkräfte aus voraussichtlich mehr als 50 Nationen

– Deutsche Messe AG verzeichnet frühzeitig große Nachfrage bei den
Ausstellern, vor allem aus dem Ausland
– Sicherheitsexperten erwarten zahlreiche Innovationen aus den
Bereichen Brand- und Katastrophenschutz, Rettung und Sicherheit

Alle fünf Jahre ist die von der Deutschen Messe AG organisierte
internationale Leitmesse

IW-Chef: Koalitionsvertrag gefährdet wirtschaftliche Erfolgsgeschichte

Der Chef des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, hat den Koalitionsvertrag von Union und SPD als nicht zukunftsweisend kritisiert: "Der Koalitionsvertrag hält nicht, was die Präambel verspricht, nämlich die wirtschaftliche Erfolgsgeschichte unseres Landes fortzuschreiben", sagte Hüther der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Dagegen stehen die Leistungsausweitungen in der Rentenversicherung, die Aushöhlung der Tarif

Blackheath erwirbt Option auf Wolframprojekt Vale das Gatas

Blackheath erwirbt Option auf Wolframprojekt Vale das Gatas

Blackheath Resources Inc. (TSXV: BHR) („Blackheath“ oder das „Unternehmen“) gibt bekannt, dass das Unternehmen eine definitive Vereinbarung (die „Vereinbarung“) über eine Option zum Erwerb sämtlicher Rechte am Wolframprojekt Vale das Gatas unterzeichnet hat. Die Übernahme erfolgt im Einklang mit der Firmenstrategie, hochwertige stillgelegte Wolframm

Rheinische Post: IW-Chef: Koalitionsvertrag gefährdet wirtschaftliche Erfolgsgeschichte

Der Chef des Instituts der deutschen
Wirtschaft, Michael Hüther, hat den Koalitionsvertrag von Union und
SPD als nicht zukunftsweisend kritisiert. "Der Koalitionsvertrag hält
nicht, was die Präambel verspricht, nämlich die wirtschaftliche
Erfolgsgeschichte unseres Landes fortzuschreiben", sagte Hüther der
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe).
"Dagegen stehen die Leistungsausweitungen in der Rentenversicheru

Brähmig: Klares Bekenntnis der Koalition zu Aussiedlern, Vertriebenen und deutschen Minderheiten

Heute haben die Parteivorsitzenden von CDU, CSU und
SPD den Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung vorläufig
unterzeichnet. Dazu erklärt der Vorsitzende der Gruppe der
Vertriebenen, Aussiedler und deutschen Minderheiten der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Klaus Brähmig:

"Union und SPD bekennen sich – wie in der letzten Großen Koalition
– ausdrücklich zu den Heimatvertriebenen, Aussiedlern und deutschen
Minderheiten in Osteuropa und haben deshalb im Koaliti

– korrigierteÜberschrift – Steinbach: Menschenrechtspolitik in Koalitionsvereinbarung trägt die Handschrift der Union

CDU, CSU und SPD haben heute den Koalitionsvertrag
für die 18. Wahlperiode des Deutschen Bundestags vorgelegt. Zu den
menschenrechtspolitischen Schwerpunkten im Koalitionsvertrag erklärt
die Vorsitzende der Arbeitsgruppe Menschenrechte und Humanitäre Hilfe
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Erika Steinbach:

"Kernanliegen unserer Menschenrechtspolitik ist die weltweite
Anerkennung des elementaren Menschenrechts auf Religionsfreiheit.
Erstmalig wird in einem Koalitionsver

Nachfolge in der LBS West geregelt / Jörg Münning übernimmt im Herbst 2014 Vorstandsvorsitz (FOTO)

Nachfolge in der LBS West geregelt / Jörg Münning übernimmt im Herbst 2014 Vorstandsvorsitz (FOTO)

Die Weichen für den Übergang im Vorstand der LBS West sind
gestellt: Zum 1. Oktober 2014 wird Jörg Münning die Leitung der
Landesbausparkasse in Münster übernehmen. Der Verwaltungsrat des
Unternehmens wählte den 53-jährigen Grevener in seiner Sitzung am
Dienstag einstimmig. Münning tritt die Nachfolge von Dr. Gerhard
Schlangen an, der im Herbst 2014 nach 20 Jahren Vorstandsarbeit, in
denen er die Entwicklung der LBS wesentlich geprägt h