Um die langfristige Versorgung der Bank mit allen
notwendigen analytischen Informationen sicherzustellen, haben 65
Prozent der Banken eine Business-Intelligence-Strategie für ihr
Institut festgelegt. Doch dieses Potenzial wird nicht vollständig
ausgeschöpft. Denn nur vierzig Prozent der BI-Anwender wissen, dass
es eine solche maßgebende BI-Richtlinie in ihrem Unternehmen gibt.
Das zeigt die Studie der PPI AG zum BI-Einsatz in Banken. Hierzu
wurde eine Umfrage unter 50
Bewertungsportale setzen sich als ein zentraler Entscheidungsfaktor beim Online-Shopping, aber auch im lokalen Einzelhandel immer mehr durch. Kritische Kommentare von Kunden oder schwache Ratings können den Umsatz spürbar beeinträchtigen. Mit professionellem Online Reputation Management lassen sich die Chancen der Bewertungsportale aktivieren und Risiken reduzieren.
Stets widmet er sich einem Thema aus der Architektur. "Campus" nennt sich der GEZE Kalender 2014, der Universitätsbauten in den Mittelpunkt stellt. Ihre Architektur ist in 900 Jahren Universitätsgeschichte fast immer Spiegel des Universitätsverständnisses gewesen. Ob in Anlehnung an sakrale und klösterliche Bauweisen, die Formensprache der Renaissance, palastähnliche Strukturen oder die Modernität – Universitätsbauten zeugen vom wechselnden Blic
Der Präsident des französischen Arbeitgeberverbands Medef, Pierre Gattaz, wünscht sich für Frankreich einen Reformer wie den früheren Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD). "Das ist mein Traum", sagte Gattaz auf die Frage, ob er sich einen Reformer wie Gerhard Schröder für Frankreich wünsche, im Gespräch mit der "Zeit". Frankreichs Präsident François Hollande müsse den politischen Mut haben, "sich für
Eine nicht alltägliche Feierstunde findet heute im Foyer der LVR-Christophorusschule in Bonn-Tannenbusch statt. Die Förderschule mit Schwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung besiegelt ihre KURS-Lernpartnerschaft mit dem HIT-Verbrauchermarkt im benachbarten Tannenbusch-Center.
"Unser oberstes Ziel ist es, die Kinder stark zu machen" erklärt Berufswahlkoordinatorin Angelika Weingarten, "zur Erreichung dieses Zieles unterstützt uns der Mark
Deutsche Autobauer setzen Verschmutzungsprivileg
für deutsche Limousinen durch – Deutsche Umwelthilfe befürchtet
zukünftig regelmäßige –Nachsteuerungen– von EU-Entscheidungen durch
finanzstarke Industrien
Wenige Tage nach der deprimierenden Weltklimakonferenz in
Warschau, siegt die deutsche Automobilindustrie über die
Klimaschutzambitionen des EU-Parlaments. Zur Einigung über neue
CO2-Grenzwerte für Pkw in der EU vom gestrigen Abend erklä
Heftige Kritik an der Europapolitik von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) üben der frühere Kanzler Helmut Schmidt (SPD) und der ehemalige Außenminister Joschka Fischer (Grüne) in einem Gespräch in der aktuellen Ausgabe der "Zeit". "Sie vertritt Europa nicht", sagte Schmidt über die Bundeskanzlerin. "Zurzeit ist die Europäische Zentralbank unter Mario Draghi die einzige Instanz in ganz Europa, die vernünftig funktioniert." S