Zinsen aus Kapitalanlagen, gleich ob
Schatzbriefe, Tagesgeld, Festgeld oder Beitragsdepot, unterliegen der
Besteuerung. Um den Nachweis zu erbringen, dass die Besteuerung
tatsächlich stattgefunden hat, ist der Schuldner der Zinsen oder die
die Zinsen auszahlende Stelle verpflichtet, dem Gläubiger einen
entsprechenden Nachweis auszuhändigen. Übersetzt bedeutet dies, die
Bank, Bausparkasse oder Versicherung muss ihrem Kunden eine
Bestätigung ausfüllen, dass sie
DGAP-News: Evotec AG / Schlagwort(e): Kooperation
Innovationsallianz zwischen Evotec und der Yale University
09.01.2013 / 07:29
———————————————————————
Hamburg – 09. Januar 2013: Evotec AG (Frankfurter Wertpapierbörse: EVT,
TecDAX) gab heute die Vereinbarung einer strategischen Partnerschaft mit
der Yale University bekannt.
Im Rahmen der Allianz werden Evotecs moderne Technologien und Kompetenzen
in der Wirkstoffforschung mit der erstklassig
NZXT erweitert seine futuristische Gehäuse-Serie um den Midi-Tower Phantom 630, der die Lücke zwischen Phantom 410 und Phantom 820 schließt und somit gewissermaßen den Ur-Phantom Big-Tower ersetzt. Optisch reiht sich der Phantom 630 Midi-Tower nahtlos in die Serie ein und gewährt durch ein Fenster im Seitenteil den Einblick ins Innere. Dort nimmt er Mainboards bis zu einer Größe von XL-ATX auf und lässt sich mit bis zu 10 Lüftern bestücken –
Aus Sicht des Chefs des Münchner Ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, ist die Kapitalflucht aus Südeuropa gestoppt. "Die Strategie von Mario Draghi wirkt. Wir haben eine Trendwende bei den Target-Salden," sagte Sinn "Handelsblatt-Online". Als Zeichen der Entspannung wertet er dies jedoch nicht. Die Europäische Zentralbank (EZB) habe den Anlegern den unbedingten Schutz mit dem Geld der Steuerzahler versprochen. "Unter dem Geleitschutz der kollektiven Versicheru
DGAP-News: CropEnergies AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Prognose
CropEnergies mit hervorragendem Ergebnis in den ersten drei Quartalen
2012/13 – Operatives Ergebnis im 3. Quartal mehr als verdoppelt
09.01.2013 / 07:00
———————————————————————
Mannheim, 9. Januar 2013 – Der Umsatz der CropEnergies AG, Mannheim, stieg
in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahrs 2012/13 (1. März –
30. November 2012) um 20 Prozent auf 510 (Vo
Die nordafrikanischen Länder Tunesien und Ägypten wollen sich bei der Aufarbeitung ihrer Geschichte am deutschen Umgang mit der SED-Diktatur orientieren. Das geht aus dem Bericht der Bundesregierung zum Stand der Aufarbeitung der SED-Diktatur hervor, den das Bundeskabinett am Mittwoch beschließen will und aus dem die "Rheinische Post" zitiert. Die Auseinandersetzung mit dem kommunistischen Erbe genieße Achtung in der Welt und sei Vorbild nicht nur in Ostmitteleuro
Der Chefhaushälter der Union, Norbert Barthle, hat eine schonungslose Aufklärung der Missstände am Berliner Großflughafen gefordert. "Alle Fakten müssen auf den Tisch. Wir brauchen endlich umfassend Klarheit über die tatsächliche Lage in Schönefeld", sagte Barthle der "Rheinischen Post". "Unsere Geduld mit der Flughafen-Gesellschaft ist erschöpft", sagte der haushaltspolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag. &
Für viele Schülerinnen und Schüler steht am Ende ihrer Schullaufbahn das Abitur – und das ist nicht ohne. Der Schroedel Verlag hilft mit seiner Buchreihe Fit fürs Abi beim Lernen und vermittelt besonders anschaulich das komplette Oberstufenwissen für die wichtigsten Abiturfächer. Kostenfrei gibt es hierzu nun auch die Fit fürs Abi-App, und zwar sowohl für das iPhone als auch für Android-Geräte. Die App erklärt die wichtigsten Fachb
EU-Währungskommissar Olli Rehn sieht die Gefahr eines Auseinanderbrechens der Währungsunion gebannt. Dennoch gebe es keinen Grund zu einem Nachlassen des Reformeifers, sagte er auf dem "Welt"-Wirtschaftsgipfel in Berlin. "Die Gefahr eines Euro-Zerfalls ist zwar abgewendet. Aber wir dürfen jetzt nicht in die Sorglosigkeit verfallen", sagte der finnische Vizepräsident der EU-Kommission. Rehn warb für eine Fortsetzung des Reformkurses in den Krisenlä
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) hat auf dem "Welt"-Wirtschaftsgipfel eine europäische Wirtschaftsverfassung gefordert: "Wir brauchen ein Regelwerk, das kurz und prägnant die wichtigsten Kriterien für die europäische Wirtschaftspolitik festlegt", sagte er bei dem Spitzentreffen zwischen Politik und Top-Managern in Berlin. Dieses Regelwerk solle Verfassungsrang bekommen: "Die Grundprinzipien für einen solchen Kurs sollten so ver