A.T. Kearney unterstützt Merkels Vorstoß einer „digitalen Agenda“ – Schwerpunkte müssen jedoch deutlicher auf Firmen liegen (FOTO)

A.T. Kearney unterstützt Merkels Vorstoß einer „digitalen Agenda“ – Schwerpunkte müssen jedoch deutlicher auf Firmen liegen (FOTO)

Eine Digitale Agenda ressortübergreifend in der Regierung zu
entwerfen, wie es in Meseberg von der Großen Koalition diskutiert
wurde, wird von der Unternehmensberatung A.T. Kearney begrüßt. Die
Digitalisierung ist auch in Unternehmen kein reines IT-Thema mehr,
sondern eine bereichsübergreifende Aufgabe. In den von A.T. Kearney
in New York und Zürich im November 2013 durchgeführten Digital
Business Foren wurde die Relevanz in den Diskussionen deutlic

Kölner Stadt-Anzeiger: Autoexperte Dudenhöffer zur Nutzung der ADAC-Luftrettung durch Präsident Peter Meyer: „Es zeigt, wie merkwürdig und intransparent der ADAC ist. Da wird es noch mehr geben, noch mehr kommen.“

Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer von der Universität
Duisburg-Essen sieht in der Nutzung der ADAC-Luftrettung durch
Präsident Peter Meyer nur die Spitze eines Eisberges. "Es zeigt, wie
merkwürdig und intransparent der ADAC ist. Da wird es noch mehr
geben, noch mehr kommen", sagt er in einem Interview mit dem "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). Dudenhöffer plädiert für eine
völlige Neuausrichtung des Automobilklubs. &qu

Europa-Terminvorschau vom 27. Januar bis zum 2. Februar 2014

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der
Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie
kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen
Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen
Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.
Kurzfristige Änderungen sind möglich!

Montag, 27. Januar

Brüssel: Treffen der Eurogruppe

Die Eurogruppe setzt sich aus Mitgliedstaaten des

Smartphones und Tablets im Visier von Hackern

Zahl der Schadprogramme 2014 so hoch wie nie /
COMPUTER BILD testet die wichtigsten Sicherheits-Apps und Programme /
Größte Gefahr geht von verseuchten Internet-Seiten aus / Kriminelle
immer raffinierter

Die Zahl der Viren-Attacken wird 2014 neue Rekordwerte erreichen,
darin sind sich alle Experten einig. Hacker werden besonders
Smartphones und Tablets angreifen: mit Botnetzen, Banking-Trojanern
und Erpresser-Viren. Die Fachzeitschrift COMPUTER BILD hat deshalb in
Zusammenarb

PROKON Insolvenz: Befürchtung der Kanzlei Dr. Steinhübel Rechtsanwälte bestätigt

PROKON Insolvenz: Befürchtung der Kanzlei Dr. Steinhübel Rechtsanwälte bestätigt

24.01.2014 Das Windkraftunternehmen PROKON hat ein Insolvenzverfahren beantragt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Dr. Dietmar Penzlin bestellt. Betroffene Anleger sind jedoch nicht rechtlos gestellt und sollten jetzt ihre Handlungsmöglichkeiten von einem Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht prüfen lassen.

Insolvenzverfahren

Das Amtsgericht Itzehoe hat über das Vermögen der PROKON Regenerative Energien GmbH das vorläufige Insolvenzverfahren angeo