NRZ: Nichts als Stimmungsmache – ein Kommentar von KNUT PRIES

Im Streit um die sogenannte Armutseinwanderung wird
schweres Geschütz aufgefahren. Jetzt, wo auch Rumänen und Bulgaren
hierzulande ohne besondere Erlaubnis eine Arbeit aufnehmen dürfen,
tun beide Seiten so, als gehe es ums Ganze. Am Stammtisch, wo sich
die CSU die Lufthoheit gesichert hat, sieht man den Sozialstaat im
Massenzustrom dubioser Balkanesen untergehen. Bei der EU-Kommission
in Brüssel wird hingegen Sturm geläutet, weil die vornehmste
EU-Errungenschaft,

WAZ: Tengelmann setzt langfristig auf Familienmitglieder an der Firmenspitze

Die Mülheimer Handelsgruppe Tengelmann setzt
langfristig auf Familienmitglieder an der Unternehmensspitze. "Meine
Eltern, meine zwei Brüder und ich haben ein Regelwerk aufgestellt,
wie die insgesamt acht Kinder der nächsten Generation in die Firma
eintreten können", sagte Tengelmann-Chef Karl-Erivan Haub der in
Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ,
Donnerstagausgabe). "Voraussetzung ist aber die Befähigung, der- oder
diejenige ,

Der Tagesspiegel: Städte- und Gemeindebund: Kommunen brauchen mehr Geld für Kitaausbau

Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und
Gemeindebundes, Gerd Landsberg, fordert vom Bund für 2014 mehr
finanzielle Unterstützung für den Kitaausbau. "Wenn der Kitaausbau in
dem Tempo fortgesetzt werden soll, brauchen die Kommunen weitere
Finanzzusagen vom Bund", sagte Landsberg im Interview mit dem
Berliner "Tagesspiegel" (Donnerstagausgabe).

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon

Der Tagesspiegel: Städte- und Gemeindebund fordert mehr Unterstützung bei der Unterbringung von Armutszuwanderern

Der Hauptgeschäftsführer des Städte- und
Gemeindebundes, Gerd Landsberg, fordert mehr Unterstützung von Bund
und Ländern bei der Unterbringung von Armutszuwanderern aus Rumänien
und Bulgarien. "Die Kommunen brauchen finanzielle und
organisatorische Hilfe. Wir benötigen unter anderem Unterstützung, um
Wohnraum zur Verfügung stellen zu können", sagte er im Interview mit
dem Berliner "Tagesspiegel" (Donnerstagausgabe).

I

stern-RTL-Wahltrend: FDP erholt sich – AfD fällt zurück – Politisches Personal wird deutlich besser bewertet

Kurz vor ihrem Dreikönigstreffen am kommenden
Montag kommt die FDP in der Wählergunst etwas aus dem Tief. Im
wöchentlichen stern-RTL-Wahltrend gewinnt sie zum zweiten Mal in
Folge 1 Punkt hinzu und erreicht erstmals seit der Bundestagswahl
wieder 5 Prozent. Die AfD dagegen büßt an Attraktivität ein: Sie
fällt um 1 Punkt auf 4 Prozent und liegt zum ersten Mal seit der Wahl
unter der Fünf-Prozent-Marke. Die Grünen verbessern sich um 1 Punkt
auf

Saarbrücker Zeitung: Gewerkschaft der Lokomotivführer droht im Januar mit Arbeitskampf bei der Bahn – Weselsky übt scharfe Kritik am Koalitionsvertrag

Die Gewerkschaft der Lokomotivführer
(GDL) droht in der Auseinandersetzung um den so genannten
Demografie-Tarifvertrag mit Streiks im Januar bei der Bahn. Der
Vorsitzende der 34.000 Beschäftigte zählenden Organisation, Claus
Weselsky, sagte der Saarbrücker Zeitung (Donnerstagausgabe): "Wir
sind bereit für einen Arbeitskampf". Am 15. Januar laufe die
Friedensfrist ab. Er rechne nicht mit einem neuen Angebot der
Arbeitgeberseite. "Danach werden wir nic

Shoes-Domains: Wo schöne Schuhe schöne Frauen noch schöner machen

Shoes-Domains: Wo schöne Schuhe schöne Frauen noch schöner machen

Auch wenn so mancher, den man zu den "Herren der Schöpfung" zählt, -obwohl nicht eitel- stolz auf seine schönen Lederschuhe ist, so ist das Thema "Schuhe" dennoch eher ein Frauenthema. Das Mysterium, das Frauen in Schuhen sehen, bleibt den Männern meist verborgen. Vermutlich hat das Mysterium, das Schuhe umgibt, damit zu tun, daß Frauen -zu recht oder zu unrecht-annehmen, daß ein schöner Schuh sie noch schöner macht. Auf diesem Motiv

1 508 509 510