.
– Zwei Drittel der ITK-Unternehmen wollen 2014 Personal aufbauen
– Fachkräftemangel bleibt größtes Problem
Der Beschäftigungsboom in der BITKOM-Branche soll sich auch 2014 fortsetzen. Rund zwei Drittel (63 Prozent) der Unternehmen aus der Informationstechnologie und Telekommunikation wollen im laufenden Jahr zusätzliches Personal einstellen. Gerade einmal sieben Prozent gehen von einem Stellenabbau aus. Das zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage
Vom 25. bis 27. Februar 2014 präsentiert ags auf der logiMAT 2014 in der Halle 5, Stand 475 move)fleet® Fuhrparkmanagement Software basierend auf Microsoft Dynamics NAV.
Auf der LogiMAT stellt ags den Role-Tailored-Client (RTC) für die auf Microsoft Dynamics NAV 2013 basierende Fuhrparkverwaltung Software move)fleet® als Messeneuheit vor, der Classic Client (CC) wird in der Version NAV 2009 oder älter weiterhin unterstützt.
Durch eine rollenbasierte A
Embedded Box als Datensammler, Protokoll-Konverter und Datengateway / Kostengünstige Lösung für die dezentrale Erfassung und Weiterleitung von Automatisierungsdaten
Bei Tageslichtlampen gibt es deutliche Qualitätsunterschiede. Das ist leider wenig bekannt. Der Unterschied ist etwa so wie zwischen einer Gewächshaustomate und einer sonnengereiften Freilandtomate.
Bernhard W. Trinczek führt in seinem Buch "Parlamentarische Demokratie und Soziale Marktwirtschaft im 21. Jahrhundert" eine Politik- und Gesellschaftskritik als Antwort auf Thilo Sarrazin vor.
Der Pädagoge und kontroverse Buchautor Dr. Bernhard Bueb ("Lob der Disziplin ? Eine Streitschrift", "Die Macht der Ehrlichen. Eine Provokation") stellt sich am Donnerstag, den
30. Januar 2014, der
Existenzgründung hört sich einfach an. Aber wenn man 40h Coaching machen muss, ein Gründerseminar abhalten oder einen Bericht schreiben wird es schwer. Hier helfen die zahlreichen Content Pakete.
Kontinuierliches Wachstum in rauer See – so beschreibt der neue Vorstandsvorsitzende Martin Hettich die Geschäftsentwicklung der Sparda-Bank Baden-Württemberg 2013. Ein starkes Baufinanzierungsgeschäft und ein effizientes Kostenmanagement sicherte der zweitgrößten Genossenschaftsbank eine auf 13,1 Mrd. Euro gestiegene Bilanzsumme (+2,1 Prozent).
Das Filmportal BERUFE.TV der Bundesagentur für Arbeit (BA) geht heute in neuem Layout an den Start. Auf dem Portal können sich Berufseinsteiger Filme zu Ausbildungs- und Studienberufen anschauen.
Das neue Layout und die neue Navigation ermöglichen eine bessere Nutzbarkeit. Außerdem ist es nun leichter, weiterführende Informationen zu finden.
Die Ansicht auf Smartphones und Tablets wurde weiter optimiert und ist wie gewohnt als App für Android- und