Preisverleihung des Ilmenauer Medienpreises Gläserner JOHAHN

Preisverleihung des Ilmenauer Medienpreises Gläserner JOHAHN

Die Technische Universität Ilmenau verleiht am 24. Januar 2014 den Ilmenauer Medienpreis Gläserner JOHAHN. Unter dem Motto "Auch Du kannst glänzen" wird der Preis in den Kategorien "Medienkonzepte", "Multimedia" und "Kurzfilm" sowie als Nachwuchspreis für Schüler vergeben. Der Gläserne JOHAHN ist mit einem Gesamtpreisgeld von 6.000 Euro dotiert und wird vom Wissenschaftlichen Beirat Medien der TU Ilmenau gestiftet.
Zw

SoftServe setzt Expansion in Europa mit der Eröffnung eines neuen Büros in Hamburg fort

SoftServe Inc.
[http://www.softserveinc.com/], ein weltweit führendes Unternehmen
für hochwertige IT Softwareentwicklungs- und
Consulting-Dienstleistungen, gab heute den Ausbau seiner Präsenz in
Europa mit der Eröffnung eines weiteren Standorts in Hamburg bekannt.
Das Unternehmen hat kürzlich auch Büros
[http://www.softserveinc.com/en-us/news/uk-office/] in London, UK,
und in Amsterdam, Niederlande, zur Unterstützung des europäischen
Marktes er&ouml

EANS-News: Früher und beachtlicher Erfolg in C.A.T. oils Ausschreibungssaison 2014

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Utl.: • Dreijahres-Vertrag für Sidetrack-Drilling-Aufträge in Höhe
von EUR 281 Millionen für 2014-16 mit Lukoil unterzeichnet •
Tomskneft-VNK und Slavneft-Megionneftegaz zeichnen weitere Auftr&a

Erfolgreiches Online-Dialogmarketing im Einzelhandel – artegic beim 3. Deutschen Bequemschuhsymposium

61,1 Prozent der deutschen Handelsunternehmen planen, ihre Investitionen in E-Mail Marketing – bzw. Online Dialogmarketing – in den nächsten zwei Jahren weiter zu steigern. Aktuell wird E-Mail Marketing von 70,2 Prozent der Händler eingesetzt und ist damit das meistgenutzte digitale Marketing Instrument. (Online Dialogmarketing im Retail 2016). Online Dialogmarketing im Handel, speziell im Schuhfachhandel, ist auch ein wichtiges Thema des 3. Deutschen Bequemschuhsymposiums vom 02.-04.

GvW Graf von Westphalen schafft Local Partner-Status für chinesische Berufsträger am Standort Shanghai

GvW Graf von Westphalen hat am Standort Shanghai eine neue Karrierestufe eingeführt: Mit Wirkung vom 1. Januar 2014 wurde Li Li als erste chinesische Anwältin der Sozietät zur Local Partnerin ernannt. Die Kanzlei ist damit eine der wenigen internationalen Sozietäten in China, die auch ihren chinesischen Berufsträgern eine Partnerperspektive bietet.
Frau Li arbeitet seit der Eröffnung im Jahre 2009 im Shanghaier Büro von GvW und hat den Aufbau des Stand