Das sagt auch unser Kunde Gerlinde Seifert: "Die Steuerung der Arbeitsprozesse, etwa Aufgaben- oder Terminüberwachung, erfolgt mit dem BPM-System OfficeTalk der JOOPS Informationstechnik GmbH, München. Dank Integration der Dokumentverwaltung lässt sich der Schriftverkehr zu einem Objekt, zu einem Vorgang oder auch nur zu einem Bearbeitungsschritt auf Knopfdruck jederzeit am Bildschirm anzeigen. Wir sparen viel Zeit (ca. 30 bis 35 Prozent) bei verbessertem Service. Au&s
Der MES- und Werkerführungsexperte DE software hat am vergangenen Dienstag im Rahmen der internationalen Konferenz "Montagesysteme 2014" praxiserprobte Notfallstrategien für produktionsnahe Softwaresysteme vorgestellt.
Projektleiter Josef Haimerl präsentierte in seinem Vortrag eine Auswahl an Notfallstrategien, die bei unseren Kunden seit vielen Jahren im Einsatz sind. Dort sorgen etwa Kombinationen aus Datenpuffern und Backup-Systemen dafür, dass sowohl be
Hannover, 21.02.2014. Am 25. Februar 2014 laden der Verein DIE FAMILIENUNTERNEHMER und das Niedersächsische Wirtschaftsjournal in die Werkstatt-Galerie Calenberg zu den NWJ impulsen ein. Die rund 100 geladenen Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik erwartet ein inspirierender Abend mit spannenden Vorträgen über das Thema "Familienunternehmen – und ihre Erfolgsrezepte".
Im besonderen Ambiente der Werkstatt-Galerie Calenberg, der Herberge von Kleinkunst und
Zum bereits 14ten Mal fand Ende Januar dieses Jahres der Mannheimer FONDSprofessionell Kongress statt. Wie auch in den letzten Jahren war die fairvesta Unternehmensgruppe mit Stand und prominent besetzter Podiumsdiskussion zu bedeutsamen Themen aus der Finanzwelt vertreten. Hier standen bekannte Gesichter aus Politik, Wirtschaft und Journalismus Rede und Antwort zum aktuellen und zukünftigen Wirtschafts- und Finanzgeschehen.
Bei der gut besuchten Podiumsdiskussion am 29.01.2014 diskutiert
Mit mehr als 200 Teilnehmern war die diesjährige EBL (Elektronische Baugruppen und Leiterplatten) von DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. und GMM – VDE/VDI-Gesellschaft Mikroelektronik, Mikrosystem- und Feinwerktechnik ein großer Erfolg. Am 11. und 12. Februar trafen sich zum siebten Mal Experten aus Industrie und Wissenschaft in Fellbach, um sich über die Trends zur Elektronikfertigung unter dem Motto "Von Hochstrom bis Hochintegr
CO2-Grenzwerte für Autos,
Betrugsbekämpfung, Ukraine, Schweiz, eCall-Notrufsystem für Autos,
Tabakrichtlinie vor endgültiger Abstimmung, Präsident Zeman in
Straßburg, u.v.m.
Der CO2-Emissionsgrenzwert für neue, in der EU verkaufte Autos
soll von 130g/km im Jahr 2015 auf 95g/km bis zum Jahr 2020 gesenkt
werden, so der Gesetzesentwurf, über den am Dienstag abgestimmt wird.
Der Text, der bereits informell mit den EU-Ministern vereinbart
wurde, ebne
Die Parlamentarische Staatssekretärin und Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer, Iris Gleicke, betonte in ihrer Rede zum "Jahresbericht zum Stand der Deutschen Einheit" die Fortschritte und weiteren Herausforderungen bei der Angleichung der Lebensverhältnisse in Ost und West. Obwohl man schon viel erreicht habe, lägen Wirtschaftskraft und Einkommen in den neuen Bundesländern nach wie vor deutlich unter dem West-Niveau. Zur Stärku