Konzept zur Planung und Bewertung wärmeenergiegewinnender, energetisch-dynamischer Bauteil- und Raumstrukturen im Wohnungsbau

Konzept zur Planung und Bewertung wärmeenergiegewinnender, energetisch-dynamischer Bauteil- und Raumstrukturen im Wohnungsbau

Der vom "TU Darmstadt EnergyCenter e.V." ausgeschriebene Energie Preis 2014 in der Kategorie "Beste Dissertation" geht an Juniorprofessorin Dr.-Ing. Angèle Tersluisen vom Fachbereich Architektur der TU Kaiserslautern. Sie erhielt heute den mit 3.000 Euro dotierten Preis für ihre Dissertation "Konzept zur Planung und Bewertung wärmeenergiegewinnender, energetisch-dynamischer Bauteil- und Raumstrukturen im Wohnungsbau", die sie am Fachbereich Archite

Liebing: Unionspolitik wirkt – Kommunen erwirtschaften Finanzierungsüberschuss

Das Statistische Bundesamt hat die
Haushaltsergebnisse für das Jahr 2013 in der Abgrenzung des
Europäischen Systems Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen
veröffentlicht. Danach lag 2013 ein ausgeglichener Staatshaushalt
vor, wozu erneut maßgeblich die Kommunen beigetragen haben. Dazu
erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingbert Liebing:

"Mit 3,5 Milliarden Euro haben die Kommunen im vergangenen J