Rheinische Post: Autoexperten Dudenhöffer und Bratzel fordern weiteres Aufräumen beim ADAC

Die beiden Automobilexperten, Professor
Ferdinand Dudenhöffer, Leiter des Center for Automotive Research
(CAR) an der Universität Duisburg-Essen, und Stefan Bratzel, Leiter
des Center of Automotive in Bergisch Gladbach, begrüßen den Rücktritt
von ADAC-Präsident Peter Meyer. Beide fordern im Gespräch mit der
"Rheinischen Post" (Dienstagausgabe) weitere personelle Konsequenzen
beim ADAC. "Ein Neuanfang ist für den ADAC nun endlich m&o

Umfrage der Unternehmensberatung Inverto: Einkauf in Produktionsunternehmen wird immer internationaler – Asien dominiert weiter / Beschaffungsorganisation im Mittelstand nicht genug vorbereitet

"Go East" lautet für produzierende Unternehmen in den
nächsten Jahren weiterhin die Marschrichtung im Einkauf. Besonders
China, Indien und Osteuropa werden als Beschaffungsmärkte für
Produktionsunternehmen attraktiv bleiben. Wie eine Befragung der
Unternehmensberatung Inverto zeigte, folgen die
Produktionsunternehmen damit der erwarteten weiteren Verschiebung der
Absatzmärkte. Die wachsende Wanderbewegung des Einkaufs auf weltweite
Märkte zieht weitere

VTB Direktbank: Mit den Bonussparwochen bis 3. März Top Zinsen bis zu 2,30% p.a. sichern

Neu- und Bestandskunden profitieren von
attraktiven Sonderkonditionen beim Tages- und Festgeld

Die VTB Direktbank startet ab dem 11. Februar die Bonussparwochen
und bietet besonders attraktive Konditionen für alle
Schnellentschlossenen, die bis zum 3. März 2014 ein Tagesgeldkonto
oder ein Festgeldkonto eröffnen. Das Angebot punktet dabei mit
außergewöhnlich hohen Zinssätzen und richtet sich sowohl an Neu-, als
auch Bestandskunden der Bank. Nähere Info

Qualitätsurteil „sehr gut“ bei Gewerbeversicherungen – Generali Versicherungen bei DISQ-Studie „Industrieversicherungen“ auf dem zweiten Platz

Top-Bewertung von den Geschäftskunden: Bei der
Untersuchung des Deutschen Instituts für Servicequalität (DISQ) zum
Thema "Industrieversicherungen" erhielten die Generali Versicherungen
die Bestnote "sehr gut". In der Untersuchung, die das DISQ im Auftrag
des Wirtschaftsmagazins "Markt und Mittelstand" durchgeführt hatte,
erreichten die Generali Versicherungen 82,0 von 100 möglichen Punkten
und kamen damit auf den zweiten Platz.

250 En