Kompetenzmanagement – ein Weg, Unternehmen auf die Zukunft vorzubereiten?

Kompetenzmanagement – ein Weg, Unternehmen auf die Zukunft vorzubereiten?

Kompetenzen gezielt einsetzen und managen – wie können Sie Ihr Unternehmen fit für zukünftige Herausforderungen machen?Diese Fragestellung wird Peter Wittmann, Geschäftsführer der Saphir Kompetenz GmbH – einem Unternehmen der Steinbeis Hochschule – an diesem Abend anhand praktischer Beispiele aus dem Mittelstand beantworten und zur Diskussion einladen.

Strategien gegen den Fachkräftemangel – Praxisbeispiel für Handwerksbetriebe

Gerade für Handwerksbetriebe wird der Fachkräftemangel künftig eine große Herausforderung darstellen und auch kleine Handwerksbetriebe auf den Plan rufen. Eines davon ist die Firma Leibold Karosserie- und Fahrzeugbau GmbH. Das Familienunternehmen wird in 4. Generation von Herrn Horst Johannes und seiner Ehefrau Frau Leibold-Johannes geführt. Der Sohn Florian Johannes ist bereits im Betrieb tätig. Er möchte den Karosserie- und Fahrzeugbaubetrieb mit Sitz in K

Strategien gegen den Fachkräftemangel – Praxisbeispiel für Handwerksbetriebe

Gerade für Handwerksbetriebe wird der Fachkräftemangel künftig eine große Herausforderung darstellen und auch kleine Handwerksbetriebe auf den Plan rufen. Eines davon ist die Firma Leibold Karosserie- und Fahrzeugbau GmbH. Das Familienunternehmen wird in 4. Generation von Herrn Horst Johannes und seiner Ehefrau Frau Leibold-Johannes geführt. Der Sohn Florian Johannes ist bereits im Betrieb tätig. Er möchte den Karosserie- und Fahrzeugbaubetrieb mit Sitz in K

Neue Ausbildungschancen für Fitnesstrainer durch Bachelor

Potsdam. Fitnesstrainer erhalten bald die Möglichkeit ihre an der Deutschen Fitness Akademie (DFA) erworbene Ausbildung zum Fachsportlehrer für ein Bachelor-Studium anrechnen zu lassen. Basis dafür ist eine Kooperation mit der Europäischen Sportakademie Brandenburg (ESAB).

Ganzheitlich Maßstäbe setzen / Oliver Wyman-Analyse zu Nachhaltigkeitsprogrammen (FOTO)

Ganzheitlich Maßstäbe setzen / Oliver Wyman-Analyse zu Nachhaltigkeitsprogrammen (FOTO)

– Ressourceneffizienz wird zum entscheidenden Erfolgsfaktor für
Unternehmen
– Nachhaltige Unternehmen in OECD-Mitgliedsstaaten können ihre
Geschäftsergebnisse signifikant verbessern und zugleich die
CO2-Emissionen drastisch reduzieren
– Ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategien schaffen künftig klare
Wettbewerbsvorteile

Volatile Rohstoffpreise, strengere Umweltauflagen, und steigende
Anforderungen von Konsumenten sowie Investoren machen es

Technik der SALZBRENNER STAGETEC MEDIAGROUP in Sotschi

Technik der SALZBRENNER STAGETEC MEDIAGROUP in Sotschi

.02.2014 – Während vieler sportlicher Groß-Events punktete die Technik der SALZBRENNER STAGETEC MEDIAGROUP bereits. Auch in Sotschi wird sie wieder in vielen Disziplinen ganz vorne mit dabei sein.
"Wie schon in 2012 und bei zahlreichen Malen vorher unterstützt unsere Technik auch in diesem Jahr wieder die Beschallung und vor allem die TV-Übertragung dieses internationalen Großereignisses", erläutert Stephan Salzbrenner, einer der Geschäftsf&

Ludwig: Gute Wirtschaftslage kurbelt Tourismus an

Die Stiftung für Zukunftsfragen hat am heutigen
Mittwoch die 30. Deutsche Tourismusanalyse vorgestellt. Dazu erklärt
die tourismuspolitische Sprecherin der CDU/ CSU-Bundestagsfraktion
Daniela Ludwig:

"Die Deutschen sind angesichts der robusten Konjunktur in
Urlaubslaune. 57 Prozent der Deutschen haben 2013 eine Urlaubsreise
von mindestens fünf Tagen unternommen. Damit hat sich die Reiselust
der Deutschen im fünften Jahr in Folge erhöht. Wie der
Wissensch