Pünktlich vor der weltgrößten IT-Messe CeBIT hat der Softwarehersteller Planat seine Corporate Identity und den Internet-Auftritt komplett überarbeitet. Branchenspezifisch aufbereitete Informationen, zeitgemäße technische Basis sowie ein neues Design stellen die Eckpunkte des aktualisierten Internetauftritts dar: Auf der Homepage www.planat.de findet der Besucher schnell das Wichtigste über Planat und seine mehrfach ausgezeichnete ERP/PPS-Standardsoftware FEP
Nach einem vom NABU veröffentlichten
Rechtsgutachten gab es grobe Verstöße bei der Genehmigung mehrerer
Offshore-Windparks in der deutschen Nordsee. Vorgaben europäischer
Umweltgesetze blieben unberücksichtigt, kritische Stellungnahmen der
Naturschutzbehörden wurden ignoriert und bestehende Wissenslücken
stets pro Windparkbau interpretiert. Der Park "Butendiek" westlich
von Sylt fällt dabei besonders negativ auf: Das Baugebiet liegt
inmit
3. Februar 2014: Heute startet die
Nachwuchsoffensive der Verbände des Groß- und Außenhandels mit der
Internetplattform www.gross-handeln.de. Die Branche reagiert damit
auf zunehmende Nachwuchssorgen der Unternehmen. "Trotz seiner 1,7
Millionen Beschäftigten und 60.000 Auszubildenden ist der Großhandel
ein unbekannter Riese und wird in seiner Bedeutung für den
Wirtschaftsstandort Deutschland oftmals unterschätzt. Dabei hat er
viel zu bieten, sowo
Bis zum Jahr 2020 könnte die Kupferproduktion noch steigen. Doch sinkende Kupfergehalte und ein weiterhin hoher Kupferbedarf Chinas dürften langfristig positiv auf den Kupferpreis wirken.
Chile sei das Saudi-Arabien der Kupferbranche, so das Fazit der Analysten des kanadischen Brokers BMO Capital Markets. Das Land bringt zirka 30 Prozent oder 5,5 Millionen Tonnen der gesamten weltweiten Kupferproduktion auf. Minen-Namen wie Escondida, Collahuasi und El Teniente sind in der Branche Top
Die weltgrößte Messe der IT- und
Kommunikationsbranche und ein neuer Fachverband bündeln ihre Kräfte
und liefern starke wirtschaftliche Argument dafür, das "Internet der
Dinge" in den Mittelpunkt zu rücken. Die riesige CeBIT-Messe, die
alljährlich im März in Hannover stattfindet, stellt eine
Präsentationsfläche zur Verfügung, auf der miteinander
kommunizierende Maschinen offenlegen, wie eine Vernetzung solcher
Geräte p