Kapitalanleger: Lieber Sicherheit in der Tasche als Steuervorteile in Aussicht / Finanzierungsverhalten von Kapitalanlegern hat sich deutlich verändert

Viele Kapitalanleger legen ihr Geld in Immobilien
an, weil Betongold als sichere und lukrative Investition gilt. Das
Finanzierungsverhalten der Kapitalanleger hat sich jedoch in den
vergangenen Jahren verändert. Während Anlagesicherheit immer
wichtiger wird, verliert die Steuer- und Renditeoptimierung zunehmend
an Bedeutung. "Knapp 15 Prozent der Kapitalanleger brachten 2013 mehr
als 50 Prozent des Kaufpreises durch Eigenmittel ein, 2008 waren es
gerade mal sechs Prozent. Zud

Eigenkapitalquote fürs erste Eigenheim liegt bei 38 Prozent (FOTO)

Eigenkapitalquote fürs erste Eigenheim liegt bei 38 Prozent (FOTO)

Die meisten Bauherren und Käufer finanzieren ihre Wohnung oder ihr
Haus sehr solide: Mehr als ein Drittel der Kosten für die erste
Immobilie wird aus eigener Tasche bezahlt. Wer bereits ein weiteres
Mal kauft, bringt sogar noch mehr Eigenkapital ein.

Die Mehrheit der Bundesbürger setzt auf einen hohen
Eigenkapitalanteil bei der Baufinanzierung. Im Schnitt bringen
Ersterwerber einer Immobilie 38 Prozent in die Finanzierung ein. Dies
zeigt die Wohneigentumsstudie 2013, e