69% der berufstätigen Mütter arbeiten in Teilzeit

Im Jahr 2012 arbeiteten in Deutschland mehr als
zwei Drittel (69 %) der erwerbstätigen Mütter auf Teilzeitbasis, bei
den erwerbstätigen Vätern waren es hingegen lediglich 5 %. Das teilt
das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Daten des
Mikrozensus, der größten jährlichen Haushaltsbefragung in Deutschland
und Europa, mit.

Die Erwerbsmuster der Mütter waren dabei im Jahr 2012 regional
sehr unterschiedlich. So war die Teilzeitquote der M

Über 1 Milliarde Euro Corporate Venture Capital für Startups und junge Unternehmen „Best of Both“, 13. und 14. Mai 2014 www.bestofbothberlin.com

Mit über einer Milliarde Euro Corporate
Venture Capital sind namhafte Konzerne wie Bertelsmann, Siemens,
Daimler, Deutsche Post, Evonik und Bosch sowie der Company Builder
Project A Ventures auf der "Best of Both" am 13. und 14. Mai 2014 in
Berlin vertreten. In dem Bereich "Corporate Ventures of German
Industry" haben diese Blue Chips eine Plattform, um sich der
internationalen Gründerszene als Förderer von Startups und jungen
Unternehmen zu präsent

Santander Universitäten stiftet DHV-Preis „Rektor des Jahres“

– Deutscher Hochschulverband zeichnet vorbildliche Amtsführung aus
– 10.000 Euro für Preisträger Professor Dr. Lambert T. Koch
– Santander unterstützt seit mehr als 17 Jahren Universitäten

Santander Universitäten hat erstmals den Preis "Rektor des Jahres"
gestiftet. Den Preis vergab der Deutsche Hochschulverband (DHV) am
24. März während der Gala der Deutschen Wissenschaften in Frankfurt
am Main. Santander Universitäten ist Teil des

Zusammenarbeit als „erkennbare Signatur“ der Zukunft

Pressemitteilung, 24.03.2014

Esslingen/Hamburg, 24. März 2014/CU. Mit der Wahl eines neuen Bundesvorstandes und der erneuten Erhöhung der Mittel für die Waldorflehrerbildung nahm die Mitgliederversammlung des Bundes der Freien Waldorfschulen (BdFWS) am Wochenende in Esslingen wichtige Weichenstellungen für die Zukunft vor.

Wiener Studie zeigt, „Anpassen“ zahlt sich aus: Kulturelle Flexibilität macht berufliche Auslandserfahrung zum Karriere-Turbo

Wien – Sich während beruflichen Auslandserfahrungen auf eine fremde Kultur einzulassen, optimiert die persönliche Karriereentwicklung. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Webster Vienna Private University. In dieser wurde der Einfluss kultureller Anpassungen auf die individuelle Karrierekompetenz von über 150 Expatriates in Wien untersucht. Dazu wurden die Auswirkungen von emotionalen sowie kognitiven Anpassungen auf drei wesentliche Kriterien der beruflichen Kompetenz analys