Weiter Personalengpässe bei der Deutschen Bahn / Interne Konzern-Unterlagen: Fast acht Millionen aufgelaufene Mitarbeiter-Überstunden / ZDF-Magazin „Frontal 21“ liegt neuer Geschäftsbericht vor

Bis Ende 2013 sind bei der Deutschen Bahn im
Schienenbereich fast acht Millionen Überstunden aufgelaufen. Dazu
kommen 5,6 Millionen Stunden aus offenen Urlaubsansprüchen. Das geht
aus vertraulichen Unterlagen hervor, die dem ZDF-Magazin "Frontal 21"
(Sendung am Dienstag, 25. März 2014, 21.00 Uhr) vorliegen. Allein die
Lokführer verzeichneten danach im Januar 2014 insgesamt 2,6 Millionen
Überstunden und offene Urlaubsansprüche. Bei den Fahrdienstleitern

Kauder: Todesurteile schadenÄgypten

Ein Gericht im oberägyptischen Minya hat am Montag
529 mutmaßliche Anhänger der islamistischen Muslimbruderschaft zum
Tode verurteilt. Dazu erklärt der Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Volker Kauder:

"Die erstinstanzlichen Todesurteile gegen Anhänger der
Muslimbrüder geben Anlass zu größter Sorge: Sie können in Ägypten
eine neue Spirale der Gewalt auslösen, die die Versöhnung der
Gesellschaft weiter erschwert.

Nach erfolgreicher Markteinführung, erweitert takeMS die SSD UTX-Serie um die UTX-PO318

Nach erfolgreicher Markteinführung, erweitert takeMS die SSD UTX-Serie um die UTX-PO318

Bereits auf der CeBIT konnten takeMS Standbesucher einen ersten Blick auf das finale Sample der neuen SSD UTX-PO318 werfen. Ab sofort ist die SSD im Handel erhältlich.
Pünktlich zur CeBIT präsentierte die ultron AG Business Unit takeMS ein neues Model der erfolgreichen UTX-Serie, die UTXPO318.
Ausgestattet mit dem Hochgeschwindigkeitsprozessor Phison® PS3108 steht sie der UTX-2200 in nichts nach. Der Datenaustausch erfolgt über den SATA III Standard (6GB/

„WISSENSCHAFT TRIFFT PRAXIS“ – Mittelstand-Digital startet Magazinreihe mit Ausgabe zur Usability betrieblicher Software

Mit der neuen Magazinreihe "WISSENSCHAFT TRIFFT
PRAXIS" schafft der Förderschwerpunkt "Mittelstand-Digital" des
Bundeswirtschaftsministeriums eine Plattform für den Austausch
zwischen Wissenschaft und Praxis, bei dem sowohl Experten aus dem
Netzwerk der Initiative als auch externe Fachleute ihre Expertise
einbringen. Die Erstausgabe des Magazins widmet sich dem Thema
"Usability betrieblicher IT-Anwendungen" und richtet sich an
Hersteller und Anbiete

Von Forschung und Entwicklung bis hin zur Produktion / Ford gewährt bei Girls– Day einen Blick hinter die Kulissen (FOTO)

Von Forschung und Entwicklung bis hin zur Produktion / Ford gewährt bei Girls– Day einen Blick hinter die Kulissen (FOTO)

– Mehr als 380 Mädchen sind beim diesjährigen Girls– Day bei Ford
unterwegs
– Mehr als 200 Betreuerinnen und Betreuer sowie 29 weibliche
Auszubildende begleiten die Besucherinnen
– Der Kölner Hersteller beteiligt sich in diesem Jahr zum 13. Mal

Mehr als 380 Mädchen werden am 27. März beim diesjährigen Girls–
Day an den Ford Standorten in Köln, Aachen und Saarlouis unterwegs
sein. Sie besuchen an diesem Donnerstag die Fahrzeugprodukt

Aktuelle Umfrage TNS Infratest und DVAG:Nachbarschaftsstreit – Häufigste Ursache ist Lärm/ Nur jeder 10. Fall landet vor Gericht, Gründe dafür sind die Rechtsunsicherheit, Nerven und Kosten (FOTO)

Aktuelle Umfrage TNS Infratest und DVAG:Nachbarschaftsstreit – Häufigste Ursache ist Lärm/ Nur jeder 10. Fall landet vor Gericht, Gründe dafür sind die Rechtsunsicherheit, Nerven und Kosten (FOTO)

Sobald das Thermometer wieder frühlingshafte Temperaturen
erreicht, starten viele in die Gartensaison mit Hecken schneiden,
Rasen mähen oder auch den ersten Grillpartys bis spät in die Nacht –
und das oft zum Ärger der Nachbarn. Denn Lärmbelästigung ist die
häufigste Ursache für einen Nachbarschaftsstreit. Weitere Gründe sind
unter anderem Dreck, herumliegendes Gerümpel sowie Haustiere, so das
Ergebnis einer aktuellen repräsentative

Hamburger wird Public Relations Global Network-Präsident / Uwe Schmidt übernimmt Leitung des weltweiten Agentur-Netzwerks

Uwe Schmidt, Vorstand der Hamburger PR-Agentur
Industrie-Contact (IC) AG, übernimmt Ende April den Vorsitz des
internationalen Agentur-Netzwerkes Public Relations Global Network
(PRGN). Schmidt folgt auf den US-Amerikaner David Landis aus San
Francisco, der seit April 2013 das PR-Netzwerk leitet. Der
PRGN-Präsident wird stets für ein Jahr durch die Mitgliedsagenturen
gewählt. Die 1979 gegründete und inhabergeführte PR-Agentur IC ist
seit 2002 PRGN-Mitglied.