Lagerverwaltungssoftware/LVS move)log® Dynamics NAV: Role-Tailored-Client (RTC) und Classic Client (CC)

Lagerverwaltungssoftware/LVS move)log® Dynamics NAV: Role-Tailored-Client (RTC) und Classic Client (CC)

move)log®, move)fleet® und move)trans® unterstützen den Role-Tailored -Client (RTC) in der Version Dynamics NAV 2013 und den Classic Client (CC) in den Versionen NAV 2009 oder älter.
move)log® ist eine Lagerverwaltungssoftware/LVS basierend auf Microsoft Dynamics NAV. Somit stellt move)log® das ideale LVS für Unternehmen dar, die MS Dynamics NAV bereits nutzen und die Lagerverwaltung integrieren möchten. Aber move)log® funktioniert auch als ei

Neue Kommunikations- und Logistikexpertin bei HERZIG

Neue Kommunikations- und Logistikexpertin bei HERZIG

Katja Wittke, Dipl. Verkehrsbetriebswirtin und M.A. Public Communications, unterstützt ab sofort Herzig, Fachagentur für Logistikmarketing, beim weiteren Ausbau der strategischen Beratungs- und Serviceleistungen im Bereich Kommunikations- und Marketingworkshops.
"Mit Katja Wittke unterstützt uns eine ausgewiesene Fachfrau, die Logistik bestens versteht und in wertvolle Wettbewerbs- und Kommunikationslösungen übersetzen kann, mit ihrer Erfahrung stärken

Erfolgreicher Geschäftsabschluss für Texxol: Anteile an bereits produzierender Bohrung erworben

"Kontakte schaden nur dem, der sie nicht hat" –
ein wichtiger Geschäftsgrundsatz, der in Texas noch einmal mehr gilt.
So ist auch die aktuelle Erfolgsmeldung nur aufgrund langjähriger
persönlicher Kontakte möglich gewesen: Laut Geschäftsführer Dr. Sönke
Harrsen konnte die Texxol Mineralöl AG jetzt 20% an der bereits
produzierenden Bohrung "Hart Estate" im texanischen Palo Pinto County
zu einem "wirklich guten" Preis erwerbe

Weiterbildung zum Social Media Manager

Ob Facebook, twitter oder Instagram – soziale Netzwerke sind für viele Unternehmen ein wichtiger Marketingbaustein. Das Know-how zur erfolgreichen Nutzung dieser Plattformen bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Elmshorn ab dem 7. April in einem IHK-Zertifikatslehrgang zum Social Media Manager (IHK).

In der sechstägigen Weiterbildung lernen die Teilnehmenden die wichtigsten Plattformen kennen und erfahren, wie sie diese in ihre Unternehmensstrategie einbetten könne