Mit seiner flexiblen App, clarc eWork mobile, präsentierte sich der DMS-Lösungsanbieter CTO Balzuweit auf der diesjährigen CeBIT. Die mobile Capture-Lösung erleichtert den Mitarbeitern im Außendienst das Erfassen von Daten und stellt diese zeitgleich dem zentralen DMS-Unternehmensprozess zur Verfügung.
Besserer Job? Mehr Geld? Mehr Karrierechancen?
Die Weiterbildungserfolgsumfrage des DIHK zeigt ? anerkannte Fortbildungen mit IHK-Abschluss sind für viele der persönliche Karrierekick.
Um seine Produkte effizientüber alle zur Verfügung stehenden Medien zu vermarkten setzt Steinbach das Product Information Management von Contentserv ein.
Mit interessanten Anfragen kehrte die Logistik Conzept Klette Gesellschaft für Logistikplanung mbH von der LogiMAT 2014 zurück: Das Beratungskonzept "Open View" und Präsentationen aus der Beratungspraxis haben dort für intensive Gespräche gesorgt. Zahlreiche Interessenten nahmen die Gelegenheit wahr, sichüber Methoden zur Analyse, Planung und Umsetzung von Logistikprojekten zu informieren.
Ein Ticketsystem (genauer: Issue-Tracking-System) – manchmal auch einfach Fallbearbeitungssystem genannt – ist eine Software, die Empfang, Bestätigung, Klassifizierung und Bearbeitung von Kundenanfragen handhaben soll. Eine Anfrage kann wahlweise per Telefon, E-Mail, Fax oder über sonstige Wege eingehen. Moderne Ticketsysteme haben Schnittstellen zu anderen Systemen wie z. B. Kundendatenbanken etc. Genauso gut kann es aber auch eingesetzt werden, um eigene Anfragen zu organisieren. Da
.
– Satellite S50/S50t: Ultradünn (19,9 mm) mit 15,6 Zoll (39,6 cm) Touch bzw. Non-Touch-Display
– Satellite S70-B-Reihe im 17,3 Zoll (43,9 cm)-Großformat
– Audio vom Feinsten mit Harman/Kardon® Lautsprechern und DTS® Sound?
Mit ultraschlanken und eleganten 15,6 Zoll (39,6 cm) Satellite S50/S50t-Modellen sowie mit den neuen 17,3 Zöllern (43,9 cm) der Satellite S70-B-Reihe stellt die Toshiba Europe GmbH neue Consumer-Notebooks vor. Die mobi
Die Union hat erstmals Bedingungen für eine
Vernehmung des früheren NSA-Mitarbeiters Edward Snowden vor dem
Untersuchungsausschuss des Bundestages genannt. Snowden solle "als
ersten Schritt" alle Dokumente zur Spähaffäre den Abgeordneten
vollständig zur Verfügung stellen, forderte der CDU-Obmann im
Ausschuss, Patrick Sensburg, im Gespräch mit der Westfalenpost (WP,
Samstagausgabe).
Danach könne man die Materialien sichten, auswerten und
Trotz intensiver Sondierungsgespräche haben die
Arbeitgeber auch in der zweiten von drei vereinbarten
Verhandlungsrunden für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von
Bund und Kommunen noch immer zu wenig Bewegung gezeigt. "Es gab eine
gewisse Annährung, aber es reicht noch lange nicht", stellte
dbb-Verhandlungsführer Willi Russ nach Beendigung der Verhandlungen
am Mittag in Potsdam kritisch fest. "Unbestritten waren die Gespräche
gester