Die Ingenieure bei Imtech Toegangstechniek (Zugangstechnik und Sicherheit) nutzen bereits seit zwei Jahren eine mobile Softwarelösung mit Handheld-Geräten. Seit kurzem setzt Imtech zusätzlich die neueste Außendienstplanungssoftware von ORTEC und Sigmax ein. Über eine nahtlose Verbindung zwischen dem Planungssystem und den mobilen Geräten im Außendienst können Planer die aktuelle Situation in Echtzeit anzeigen.
Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses,
Wolfgang Bosbach (CDU), hat die hohen Baukosten der neuen Zentrale
des Bundesnachrichtendienstes (BND) in Berlin kritisiert. "Die
damaligen Befürchtungen haben sich leider bewahrheitet", sagte er der
in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Dienstag-Ausgabe)
anlässlich der Teileröffnung an diesem Montag. "Angesichts des
Umstandes, dass es sich um das größte Bauvorhaben in der Geschic
Der „Ordner To Go“ ist eine Symbiose aus Ringordner und Aktentasche und kann seit Ende letzten Jahres im Onlineshop bestellt werden. Die kreative Idee von Kristin Ullrich und Sascha Krüger ist patentiert und ab sofort auch als Werbemedium für Industrieunternehmen einsetzbar. Mindestbestellmenge sind 50 Stück. Die Ordner sind bedruckt oder auch mit Stoffbezug erhältlich. Auch eine Variante mit abnehmbaren Tragebändern ist lieferbar.
Die WORTMANN AG als größtes unabhängiges deutsches IT-Unternehmen wird in Kürze die ersten Services der TERRA CLOUD ihren Kunden zur Verfügung stellen. Dabei ist die WORTMANN AG sowohl Mitglied des "Intel Cloud Technology" Programm als auch ab sofort dem Microsoft Cloud OS Network zugehörig. Die WORTMANN AG arbeitet mit ihrem strategischen Partner Intel auch beim Aufbau ihrer TERRA CLOUD eng zusammen. In der TERRA CLOUD werden zum Beispiel EPSD Produkte,
Beginn 9 Uhr am 27. März 2014 stand auf der Einladung des Hanauer Arbeitsbühnen- und Staplervermieters Adam GmbH. Angemeldet hatten sich zwei befreundete Schülerinnen aus Hanau. Als auch um 9.30 Uhr noch keines der beiden Mädchen eingetroffen war, machten sich die gut vorbereiteten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Unternehmens Gedanken.
Das Juni-Hochwasser 2013 verursachte bundesweit
versicherte Schäden in Höhe von 1,8 Milliarden Euro. Am stärksten
davon betroffen war der Freistaat Sachsen: Die Hälfte aller
Schadenleistungen, rund 900 Millionen Euro, wurden dort an die
versicherten Kunden ausgezahlt. "Wir haben schnell und unkompliziert
die Hochwasserschäden für unsere Kunden reguliert. Auf uns ist
Verlass", sagte Bernhard Gause, Mitglied der Hauptgeschäftsführung
des Ges
Die PlanetHome Group hat im abgelaufenen
Geschäftsjahr 2013 einen Umsatz von 56,4 Millionen Euro erzielt und
kann damit erneut ein starkes Ergebnis aufweisen. Neben dem Ausbau
der Kooperationen hat die weiterhin hohe Immobiliennachfrage zu dem
guten Ergebnis beigetragen.
Im Geschäftsfeld Immobilienvermittlung vermakelte PlanetHome 2013
unter dem verantwortlichen Bereichsvorstand Ludwig Wiesbauer ein
Objektvolumen von rund 750 Millionen Euro. Vor allem das vierte
Quartal zeig
Kürzere Wege: Bald vereint die deutsche Top 20 Agentur proteco marketing-service gmbh Konzeption und Projektmanagement mit dem Personal- und Logistik-Zentrum unter einem Dach. Ganz im Sinne ihres Claims „Hier trifft Marke auf Konzept und Logistik“.
Anlässlich des morgigen Treffens der
Ministerpräsidenten der Länder mit Bundeskanzlerin Angela Merkel zum
Energie-Sondergipfel, fordert der NABU, dass Bund und Länder die
EEG-Reform nutzen, um eine sinnvolle Energiewende voranzubringen.
"Die Antwort auf die Krim-Krise lautet Energieeffizienz. Mit der
Einsparung von Energie wird der Ausbau der Erneuerbaren Energien
naturverträglicher, der Bedarf an Stromleitungen geringer, die
Energiewende kostensparender un