Das 1×1 der Verfahrenstechnik erklärt die Grundlagen verfahrenstechnischer Prozesse

Das 1×1 der Verfahrenstechnik erklärt die Grundlagen verfahrenstechnischer Prozesse

Die Verfahrenstechnik ist ein weit gefächertes Gebiet. Man versteht darunter das aus technischen Prozessen bestehende Bindeglied zwischen dem Rohstoffabbau und dem fertigen Produkt.
Die Grundlagen der Verfahrenstechnik ergeben sich aus dem Zusammenspiel des Wissens aus Disziplinen wie Fluiddynamik, Thermodynamik, physikalische Chemie etc. und der praktischen Umsetzung dieser Kenntnisse im Rahmen dieser technischen Prozesse. Das Haus der Technik bietet am 15.-16. Mai 2014 in Berlin

IST-Studieninstitut berät auf der FIBO 2014

IST-Studieninstitut berät auf der FIBO 2014

Auch in diesem Jahr bietet das IST-Studieninstitut gemeinsam mit seiner Jobbörse Joborama.de den Besuchern der FIBO vom 3. bis 6. April hochwertige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, zahlreiche Stellenangebote, das erfolgreiche Job-Speed-Dating, Arbeitgeber vor Ort und vieles mehr. Zudem feiert das IST in diesem Jahr sein 25-Jähriges Bestehen, in dessen Rahmen am IST-Stand ein Glückskeks-Gewinnspiel stattfinden wird, wo die Besucher ein iPad mini gewinnen können.

Sei

GLS stiftet Tempo-Schilder in Neuenstein

GLS stiftet Tempo-Schilder in Neuenstein

Engagement vor Ort: Der Paketdienstleister GLS Germany hat seiner Heimatgemeinde zwei "Speedpacer" gespendet. Sie sollen an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit auf der Hauptstraße erinnern.
"LANGSAM!" Fährt ein Auto oder Lkw schneller als die erlaubten 50 km, ermahnt auf der B 324, in der Ortslage von Untergeis, jetzt je Richtung eine Signaltafel den eiligen Fahrer. Ist die Geschwindigkeit in Ordnung, gibt es einen Dank in grüner Schrift un

ING-DiBa bietet Kunden kontaktloses Bezahlen mit der VISA Card an

Die ING-DiBa ermöglicht ihren Kunden ab dem
24. März 2014 das kontaktlose Bezahlen mit der VISA Card. Ab diesem
Zeitpunkt werden alle neu ausgegebenen Karten sowie Folge- und
Ersatzkarten mit der VISA payWave-Technolgie ausgestattet sein. Visa
payWave ermöglicht das kontaktlose Bezahlen mit der VISA Card an
einem Bezahlterminal mithilfe der NFC-Technologie (Near Field
Communication).

Beim Bezahlen müssen die Kunden ihre Karte nicht mehr in das
Terminal stecken, sond