Super Nova berichtet über prospektive Erdgasressourcen in seinem 17.926 Acres großen Konzessionsgebiet Bakkan im US-Bundesstaat Montana
Vancouver, 20. März 2014 – Wolf Wiese, President of Super Nova Minerals Corp., (CSE: SNP; OTC: SNOVF) (das „Unternehmen“ oder „Super Nova“) gibt bekannt, dass im Projekt Bakkan 40 Meilen südwestlich von Great Falls in Montana im Bereich des Bakkan Fairway prospektive Erdgasres
Berlin, 20.03.2014 MeteoGroup, Europas größter privater Wetterdienst, stellt heute einen neuen Markenauftritt vor. Die neue Marke stärkt MeteoGroups Positionierung im weltweiten Wettermarkt und vereint zum ersten Mal alle MeteoGroup-Niederlassungen unter einer globalen Marke. Aufbauend auf der Definition einer neuen Markenvision und -botschaft sowie neuen Unternehmenswerten wurde das visuelle Erscheinungsbild von MeteoGroup gestaltet.
Freitag, 28. März 2014, 21.00 Uhr, 3sat
Erstausstrahlung
Ägypten kommt nicht zur Ruhe. Erst der erzwungene Rücktritt von
Staatspräsident Hosni Mubarak, dann der "Putsch" des Militärs gegen
Mohammed Mursi und die Muslimbruderschaft, und nun steht das Land vor
unüberwindlich scheinenden wirtschaftlichen Problemen.
Nahost-Korrespondent Roland Strumpf hat in seiner
"makro"-Dokumentation "Ägypten – Allah und das Wohl der Wirtschaft&
Die EU-Regierungschefs ringen in Brüssel um eine
Lösung der Krim-Krise. Aber wie genau soll man den russischen
Regierungschef Putin sanktionieren? Die Deutschen haben da eine klare
Vorstellung.
In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage plädieren 82 Prozent
der Befragten für direkte Gespräche mit Putin, um die Krise im Dialog
zu lösen. 40 Prozent der Deutschen halten echte Wirtschaftssanktionen
für das richtige Druckmittel, um Russland doch noch zum
99,6 Prozent der deutschen Unternehmen haben weniger als 250 Mitarbeiter und 80 Prozent der offenen Stellen. Im Wettbewerb um kluge Köpfe sind Konzerne als Arbeitgeber besonders beliebt. Attraktive Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten sind allerdings nicht abhängig von der Unternehmensgröße. Auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bieten Mitarbeitern Perspektiven und sind eine gute Wahl.
Wie können speziell KMU mit ihren Vorteilen punkten und welc
Der VDI Verein Deutscher Ingenieure fordert die
Europäischen Institutionen auf, die grenzüberschreitende Anerkennung
von Qualifikationen für Ingenieure in der EU wirksam zu vereinfachen,
um es Ingenieuren zu erleichtern im EU-Ausland zu arbeiten.
Bei der Veranstaltung des VDI und des europäischen
Ingenieurdachverbandes FEANI "More Mobility for Engineers – A
Contribution to Innovation and Growth in Europe" am 19. März in
Brüssel unterstrich VDI-Pr&a
Durch Einbindung in die Social Relationship Management-Plattform "Oracle Social Cloud" bietet Kenshoo nun eine erweiterte, bewährte Funktionalität für positiven ROI aus Social Media-Werbung