PandaLabs Jahresbericht 2013: 20 % der jemals entwickelten Malware im Jahr 2013 erschienen

30 Millionen neue Schadprogramme im Jahr 2013 / Ransomware stark zugenommen / Weltweit in den Schlagzeilen: Regierung un-terstützte Cyberspionage

30 Millionen neue Schadprogramme im Jahr 2013 / Ransomware stark zugenommen / Weltweit in den Schlagzeilen: Regierung un-terstützte Cyberspionage
Mitgliedsunternehmen willkommen

Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma verleiht am 27. März 2014 im Auswärtigen Amt den Europäischen Bürgerrechtspreis der Sinti und Roma an den Generalsekretär der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) Tilman Zülch

Bei der DiSG-Trainerausbildung von Voss+Partner, Hamburg, erwerben Teilnehmer die Kompetenz und Lizenz, um mit dem DiSG-Persönlichkeitsprofil zu arbeiten.
SecureAlert Inc. (SCRA: OTC-US),
ein global agierender Anbieter von Dienstleistungen rund um
elektronische Überwachung, hat heute dem Kauf von GPS Global Tracking
& Surveillance System Ltd. (GPS Global) zugestimmt, einem nicht
börsennotierten Unternehmen aus dem israelischen Kfar Saba, einem
Vorort von Tel Aviv, das sich mit Forschung, Entwicklung und
Dienstleistungen im Technologiebereich befasst. GPS Global ergänzt
das Angebot von SecureAlert um innovative technische L
Die Münchner Online-Marketing Agentur omedia24 GmbH ist wieder für das Jahr 2014 Mitglied im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW).
Shoppen und dabei sparen – wer wünscht sich das nicht. Bei JustCents können Schnäppchenfreunde Tag für Tag hochwertige Markenprodukten wie Kaffee- oder Küchenmaschinen, Kameras, Tablets, Taschen, Smarthpones, Spielzeug, Grills oder Gartengeräte in Cent-Auktionen ersteigern. Oder sogar ein Auto – mit einem sonnengelben Opel Adam versteigert das Online-Auktionsportal jetzt erstmals einen luxuriös ausgestatteten Kleinwagen.
Der Opel Adam: Spätestens
PITSS, der führende Anbieter von Software &
Services für den erfolgreichen Einsatz von Oracle Technologien tourt
mit seiner diesjährige Roadshowserie "Modernisierung Oracle Forms2ADF
& Oracle goes Mobile" ab April 2014 durch Deutschland und Österreich.
Die eintägigen, kostenlosen Fachveranstaltungen finden am 1. April
2014 in München, am 3. April 2014 in Stuttgart, am 8. April 2014 in
Potsdam, am 10. April 2014 in Düsseldorf und am 6. Mai
"Blaumachen oder krank zur Arbeit"
Umfrage der IKK classic: Viele sind im Job überfordert und gehen
falsch damit um
Elf Prozent der deutschen Erwerbstätigen haben sich nach eigenen
Angaben schon einmal krank gemeldet, obwohl ihnen in Wahrheit nichts
fehlte. Unter den Jüngeren (18-29 Jahre) liegt dieser Wert sogar bei
22 Prozent.
Das geht aus einer repräsentativen Umfrage hervor, die das
forsa-Institut im Februar im Auftrag der IKK classic durchgef&
Ehemaliger freier Designer jetzt fest im Berliner Team von wirDesign