Der ESM ist vor allemökonomisch falsch

Zum heutigen Urteil des Bundesverfassungsgerichtes
erklärt der Sprecher der Alternativen für Deutschland, Bernd Lucke:

Das Bundesverfassungsgericht hat in seinem heutigen Urteil die
Klage vom Bürgerverein "Mehr Demokratie", dem sich auch Bern Lucke
angeschlossen hat, gegen den Euro-Rettungsschirm ESM abgewiesen. Die
mehr als 37.000 Bürger, die sich dem Verein "Mehr Demokratie"
angeschlossen haben, kritisierten, dass durch den ESM eine neue
Staatl

FREIE WÄHLER warnen nach Karlsruher Entscheidung vor Aufblähen der deutschen Haftungssumme beim ESM / Aiwanger: „Rettungsschirmpolitik gefährdet Währungsstabilität“

Die FREIEN WÄHLER sehen die Auswirkungen
des heutigen Verfassungsgerichtsurteils zum Euro-Rettungsschirm mit
Sorge. Die Klage der FREIEN WÄHLER und zahlreicher weiterer Kläger
gegen den ESM wurde am Vormittag in Karlsruhe zurückgewiesen.

Bundesvorsitzender Hubert Aiwanger: "Dass das Haushalts- und
Budgetrecht beim Bundestag liegt, wird auch von uns nicht bestritten,
aber wir erwarten, dass man sich an Verträge hält. Jeder Staat haftet
für seine Schu

Weltweite Branchenstudie

„Gut Ding will Weile haben“ – unter diesem Titel hat Euler Hermes seine jüngste Branchenanalyse veröffentlicht. Der weltweit führende Kreditversicherer sieht darin insgesamt wesentlich geringere globale Branchenrisiken als noch Mitte 2013. Allerdings ist die für 2014-2015 prognostizierte Erholung der weltweiten Wirtschaft nach Ansicht der Experten gemäßigt und sehr heterogen. Euler Hermes rechnet deshalb nicht branchenübergreifend mit einem schnellen Wachstum. „Das weltweite Wirtschaftswachstum …

Der Aufstieg des Chief Data Officer – HSBC, Deutsche Telekom, The Economist, das MIT und andere erörtern, wie mithilfe von Daten Veränderungen bewirkt werden können

Der Verwertung und Integration von Daten und der zeitgleichen
Entwicklung geeigneter Governance-Modelle kommt eine immer grössere
Bedeutung zu. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn Unternehmen
zwischen den Kosten der Datenverwaltung und Renditen für ihre
Geschäftsinteressenten abwägen müssen.

Wenn man die Entwicklung des Funktionsbereichs Daten bei einem
beliebigen FTSE-500-Unternehmen nachzeichnet, wird schnell klar, dass
die neuen Grenzen der Gesch&au