GBTEC wird im Frühjahr 2014 ein neues Mitglied der BIC Familie veröffentlichen ?die BIC Design Free WebEdition.
Das neue methodenbasierte Modellierungswerkzeug für Prozessmanagement ist eine reine Webanwendung. Die Prozessmodellierung erfolgt direkt im Web-Browser. Das ermöglicht Interessierten einen Einblick in das Thema Prozessmanagement ohne die Installation einer Software und die Bereitstellung eines Servers. Der Anwender kann sein Prozessmodellierungsprojekt sof
Der bayerische Fußballgigant sucht auf den Weiten des deutschen Bolzplatzes seines Gleichen und findet ihn nicht. Konkurrenzlos an der Spitze steht auch der Kommunikationsriese Facebook. Wie sie dies durch ein ähnliches Wirtschaftshandeln erreichten…
Zur Debatte um eine Aufnahme der Ukraine in die
Europäische Union erklärt der stellvertretende Sprecher der
Alternative für Deutschland, Alexander Gauland:
Die aktuelle Diskussion um eine etwaige Aufnahme der Ukraine in
die EU ist völlig unsinnig und entbehrt jeglicher Grundlage. Die
Ukraine ist weit davon entfernt, die EU-Beitrittskriterien zu
erfüllen und würde sich als eine große Belastung für die ohnehin
schon durch die Aufnahme von Bulgarie
Die Koalitionsfraktionen haben heute beschlossen,
den Gesetzentwurf zur Umsetzung der Entscheidung des
Bundesverfassungsgerichts zur Sukzessivadoption durch Lebenspartner
als Fraktionsentwurf in den Bundestag einzubringen. Hierzu erklärt
die rechtspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Elisabeth Winkelmeier-Becker:
"Die Koalition wird die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts
zur Sukzessivadoption durch eingetragene Lebenspartner pünktlich und
punktgen
Zahlt es sich für Spezialsoftware-Anbieter aus, auf einer Querschnittsmesse wie der CeBIT auszustellen? Für die Somentec Software GmbH, erfolgreich mit IT-Lösungen für die Energie- und Wasserwirtschaft, lautete die Antwort auch 2014 wieder eindeutig ?ja?.
Die weltweit größte Messe für Informationstechnik ist nach wie vor ein Magnet für Besucher aus verschiedensten Branchen und aller Welt, und so treffen die Aussteller fast zwangsläufig auf i