Die Europäische Zentralbank (EZB) sah Anfang März
keinen Grund, den Leitzins zu verändern. Zwar ist die Inflation im
Euroraum im Februar auf 0,8 Prozent gefallen und liegt damit deutlich
unter der Zielmarke von zwei Prozent; allerdings rechnet die EZB
damit, dass die Teuerung im Zuge einer wirtschaftlichen Erholung im
laufenden Jahr wieder anziehen wird.
Doch die europäische Staatsschuldenkrise könnte im Jahresverlauf
wieder aufflammen. Beispielsweise, wenn das
Ein Unternehmen zu gründen ist in vielerlei Hinsicht ein spannendes Unterfangen. Man ist, anders als ein Arbeitnehmer, nicht weisungsgebunden, sondern trifft seine eigenen Entscheidungen.
Im Rahmen des Studium Generale an der Universität Mannheim und in Kooperation mit der Regionalstrategie Demografischer Wandel der Metropolregion Rhein-Neckar beginnt am Donnerstag, 20. März 2014, in der Handwerkskammer Mannheim der dritte Zertifikatskurs Demografieplanung und Demografietraining.
Zur Teilnahme eingeladen sind alle, die sich mit den Auswirkungen des demografischen Wandels auseinandersetzen wollen: Unternehmen, Kommunen, Sozialeinrichtungen, Verbände, Hausei
Wer sich für den Weg in die eigenen vier Wände entschieden hat, steht in der Regel vor der Frage, wie er den Bau beziehungsweise Kauf eines Hauses oder einer Eigentumswohnung finanziert. Der Bauherr oder Käufer benötigt einen Kredit, der auf seine finanziellen Möglichkeiten und seinen speziellen Bedarf zugeschnitten ist. Dabei geht es nicht nur darum, welche Finanzierungssumme inklusive aller Neben- und zusätzlichen Kosten für Renovierung oder Außenanlage
Heidelberg, 18.03.2014 – ApplicationSecurity Bridge for SAP Solutions der deutschen Firma BowBridge Software schützt SAP-Anwendungen vor Hackerangriffen. Sie ist die erste Sicherheitslösung, die inhaltsbasierte Angriffspunkte beseitigt und speziell für SAP-Systeme entwickelt worden ist.
Konkurrenzlos einfach
ApplicationSecurity Bridge analysiert laufend alle Benutzereingaben, bevor die SAP Anwendung sie weiterverarbeitet. Die Lösung integriert sich nahtlos in jeden SAP-Anwen
Kunden wollen individuell angesprochen werden und schätzen es, wenn Werbebriefe oder Newsletter persönlich an sie adressiert sind. So lautet eines der zentralen Ergebnisse aus der Studie "Customer-Journey-Typologie 2012", die die AZ Direct GmbH in Kooperation mit dem IFH Köln durchgeführt hat. Die Erkenntnisse der Studie fließen seitdem direkt in das Audience Targeting System AZ DIAS ein, mit dem AZ Direct für seine Kunden Marketingkampagnen plant und de