Die Zurich Gruppe in Deutschland hat sich in der betrieblichen
Altersversorgung (bAV) neu aufgestellt. Die Leitung des
Geschäftsbereiches hat Björn Bohnhoff (40) übernommen. Der
Diplomvolkswirt begann seine berufliche Laufbahn 1999 bei der
Deutscher Herold Lebensversicherung AG, heute Zurich Deutscher Herold
Lebensversicherung AG, und war zuletzt als Abteilungsleiter für die
Produktentwicklung der bAV verantwortlich.
Die Nachfrage nach Produkten für die digitale Bank steigt derzeit stark ? in der Schweiz genauso wie im Ausland. So konnte CREALOGIX seit Herbst 2013 mehrere wichtige und seit Längerem erwartete Geschäfte in- und ausserhalb der Schweiz abschliessen, die sich allerdings auf Umsatz und Profitabilität erst mit Verzögerung auswirken werden. Der Umsatz des ersten Halbjahres des Geschäftsjahres 2013/2014 (1. Juli bis 31. Dezember 2013) reflektiert deshalb die aufgehellte
Hamburg, 18.03.2014 – Die WIDGE.de GmbH konnte nach erneuter Prüfung durch die TÜV NORD CERT GmbH ihr letztjähriges Ergebnis noch weiter verbessern: Mit einer Gesamtnote von 1,5 wurden die Siegel "Geprüfte Service-Qualität" und "Geprüfte Kundenzufriedenheit" erfolgreich bestätigt. "Es freut uns selbstverständlich, dass wir das bereits sehr gute Ergebnis von 2013 in diesem Jahr noch übertreffen konnten. Wir wollten uns eben nic
Kommunikation ist der bestimmende Faktor in unseren privaten, sozialen und beruflichen Beziehungen. Diese durch kommunikative Technik positiv zu beeinflussen, lehrt die Gewaltfreie Kommunikation.
Die neue Datenbank des Deutschen Jugendinstituts
(www.dji.de/index.php?id=43348) soll die Suche nach sicheren,
altersgerechten Apps für Kinder erleichtern. Sie enthält derzeit 120
Beschreibungen und medienpädagogische Bewertungen von Kinder-Apps.
Auch die von der Berliner Agentur eobiont entwickelte Ampelini-App
der Unfallforschung der Versicherer (UDV) wurde von den
Medienpädagogen unter die Lupe genommen und als "sehr empfehlenswert"
bewertet. Ihr Res&uu
Qualität setzt sich durch. Das Mainzer IT-Unternehmen ORGA-SOFT® erhielt vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) das Gütesiegel ?Software Made in Germany?. Dr. Oliver Grün, BITMi-Präsident und Vorstand der GRÜN Software AG, überreichte das Zertifikat im Rahmen einer Veranstaltung an ORGA-SOFT®-Geschäftsführer Matthias Kehl. Die ERP-Lösung INTEGRA® zeichne sich vor allem durch Benutzerfreundlichkeit, hohe Flexibilität, ein durch
Die WIDGE.de GmbH konnte nach erneuter Prüfung
durch die TÜV NORD CERT GmbH ihr letztjähriges Ergebnis noch weiter
verbessern: Mit einer Gesamtnote von 1,5 wurden die Siegel "Geprüfte
Service-Qualität" und "Geprüfte Kundenzufriedenheit" erfolgreich
bestätigt. "Es freut uns selbstverständlich, dass wir das bereits
sehr gute Ergebnis von 2013 in diesem Jahr noch übertreffen konnten.
Wir wollten uns eben nicht mit dem Statu
Sie möchten als Unternehmer oder Manager mit kalkuliertem Risiko ein mittelständisches Unternehmen aufbauen? Als Master Franchiser einer weltbekannten Franchise Marke ist diese Vision realisierbar.