DIC Asset AG auch 2013 mit Ergebniswachstum

DIC Asset AG auch 2013 mit Ergebniswachstum

Auf Basis eines wieder erfolgreichen Geschäftsjahres und mit einem positiven Ausblick für 2014 sollen die Aktionäre mit einer stabil hohen Dividende von 0,35 EUR je Aktie am Erfolg der DIC Asset AG beteiligt werden.

Großhandelspreise im Februar 2014: – 1,8 % gegenüber Februar 2013

Sperrfrist: 18.03.2014 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Februar 2014 um 1,8 %
niedriger als im Februar 2013. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, hatte im Januar 2014 die
Jahresveränderungsrate – 1,7 % betragen, im Dezember 2013 waren es –
1,3 %. Die auf Großhandelsebene verkauften Waren verbilligten sich im
Feb

Umsatzsteuerstatistik 2012: 5,8 Billionen Euro Umsatz angemeldet

Im Jahr 2012 gaben rund 3,3 Millionen
Unternehmen eine Umsatzsteuer-Voranmeldung mit einem
voraussichtlichen Umsatz in Höhe von 5,8 Billionen Euro (ohne
Umsatzsteuer) ab. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter
mitteilt, stieg der Wert der Lieferungen und Leistungen (Umsatz) und
die Zahl der Steuerpflichtigen gegenüber 2011 jeweils leicht um 1,1 %
an.

Ein Blick auf die Wirtschaftsabschnitte zeigt die mit Abstand
höchsten Umsätze im Verarbeitenden Gewerbe (r

Gender Pay Gap 2013 bei Vollzeitbeschäftigten besonders hoch

Im Jahr 2013 blieb der Verdienstunterschied
zwischen Frauen und Männern im Vergleich zu den Vorjahren konstant.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Equal Pay
Day am 21. März 2014 mitteilt, verdienten Frauen mit einem
durchschnittlichen Bruttostundenverdienst von 15,56 Euro weiterhin 22
% weniger als Männer (19,84 Euro). Bei Vollzeitbeschäftigten war der
Verdienstunterschied deutlich höher als bei Teilzeitbeschäftigten.

Dies ist Res

Analysts“ Liebling

Analysts“ Liebling

In einem Umfeld schwacher Kupfer-Notierungen ist es für Investoren wichtig auf Wachstumswerte zu setzen. Denn diese, wie Altona Mining, können noch eher ein schwaches Marktumfeld kompensieren.

Risikolebensversicherung: 45-Jährige zahlen 259 Prozent mehr Beitrag als 30-Jährige

Raucher mit mindestens 90 Prozent Aufschlag / Tarifvergleich spart
über 1.000 Euro pro Jahr

Ein gesunder nichtrauchender 45-Jähriger zahlt jährlich mindestens
259 Prozent (140 Euro) mehr für eine Risikolebensversicherung (RLV)
als ein 30-Jähriger. Denn das Alter ist bislang ein entscheidendes
Merkmal für den Beitrag einer RLV. Uni-Age-Tarife, die das Alter des
Versicherten nicht berücksichtigen, könnten das ändern. Darüber wird
aktuel

Texxol: Neue Senkrechtbohrung nimmt Gasförderung auf

Kapitalanleger der Öl- und Gasinvestments der
TEXXOL Mineralöl AG können sich über "good news" aus Texas freuen:
Mit "Morrow #3", die zuvor positiv getestet wurde, nimmt nun auch die
zweite der im Januar dieses Jahres niedergebrachten
Senkrechtbohrungen die Förderung mit Schwerpunkt Gas auf. So heißt es
aus Fort Worth, dem amerikanische Firmensitz der TEXXOL AG.

Die Verhandlungen für vier weitere Entwicklungsbohrungen (zwei
Horizont

Veeva Systems erweitert die Mehrkanalmöglichkeiten für Unternehmen im Bereich Biowissenschaften mit einem neuen, in das Veeva CRM integrierten Webkanal

Das neue Veeva CRM Engage ermöglicht Kundeninteraktionen online
jederzeit,

überall und auf Geräten aller Art

Veeva Systems präsentiert Veeva CRM Engage, eine cloudbasierte
Anwendung, die es Unternehmen im Bereich Biowissenschaften
ermöglicht, mit Fachleuten im Gesundheitswesen (healthcare
professionals, HCP) über das Internet und über mobile Endgeräte zu
interagieren. Die Commercial Suite von Veeva unterstützt bereits
Kommunikation m

Mitteldeutsche Zeitung: Linke Riexinger wirbt für Verständigung mit SPD und Grünen

Der Vorsitzende der Linkspartei, Bernd Riexinger,
hat nach der scharfen Auseinandersetzung mit SPD und Grünen über die
Ukraine für Verständigung geworben. "Die Krim-Krise eignet sich nicht
zur parteipolitischen Profilierung", sagte er der in Halle
erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Dienstag-Ausgabe). "Wir
haben klare Kritik an der EU und Russland. Daran halten wir fest. Für
den Frieden, für das Völkerrecht, gegen Faschismus, d