Innovationen für das Handwerk ausgezeichnet

Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie und Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer, Mittelstand und Tourismus, Iris Gleicke, hat gestern auf der Internationalen Handwerksmesse in München im Rahmen einer Feierstunde den Bundespreis für hervorragende innovative Leistungen für das Handwerk verliehen.
Staatssekretärin Gleicke: "Das Handwerk vereint Tradition mit Moderne und Innovati

Kölner Stadt-Anzeiger: Bestsellerautor Hakan Nesser: „Putin kann einem Angst machen“

Der schwedische Bestseller-Autor Hakan Nesser traut
Wladimir Putin nicht über den Weg. "Der russische Präsident ist
unberechenbar und kann einem Angst machen", sagte Nesser, der vor
allem mit seinen Krimis bekannt geworden ist und dessen neuer Roman
während der Hochphase des Kalten Krieges spielt, dem "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Dienstagausgabe). Allerdings bedrückt ihn auch die
Entwicklung in der Ukraine. Unter den Demonstranten hätten sich

Lagerverwaltungssoftware von S&P mit BITMi-Gu?tesiegel „Software Made in Germany“ ausgezeichnet

Lagerverwaltungssoftware von S&P mit BITMi-Gu?tesiegel „Software Made in Germany“ ausgezeichnet

Die S&P Computersysteme GmbH, Anbieter von Intralogistik-IT-Lösungen, ist zum dritten Mal in Folge vom Bundesverband-IT-Mittelstand e.V. (BITMi) mit dem Gütesiegel "Software Made in Germany" ausgezeichnet worden. Wichtige Kriterien waren ein hoher Qualitätsstandard sowie die Flexibilität und die Anwenderfreundlichkeit der Lagerverwaltungssoftware SuPCIS-L8.
Das unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi)

White Paper HR-Kommunikation: Wie ticken Bewerber?

White Paper beleuchtet Zielgruppen und gibt Empfehlungen für eine erfolgreiche HR-Kommunikation

Wie überzeuge ich Bewerber? Das fragen sich viele Persona-ler. Qualifizierte Fachkräfte können mittlerweile meist aus mehreren Positionen wählen. Die Eingangsfrage kann nur beantworten, wer sich intensiv mit seinen Zielgruppen beschäftigt, ihre Einstellungen und Ansprüche kennt und die HR-Kommunikation darauf ausrichtet. Das aktuelle White Paper der PR-Beratung LAUX

Wanderwitz/Heveling: Mindestlohn für Zeitungsausträger schadet der Pressevielfalt

In Kürze wird die Bundesministerin für Arbeit und
Soziales, Andrea Nahles, ihren Entwurf für einen gesetzlichen
Mindestlohn vorlegen. Dazu erklären der kultur- und medienpolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marco Wanderwitz, und der
Obmann im Ausschuss für Kultur und Medien, Ansgar Heveling:

"Wir empfehlen nachdrücklich, bei der Ausgestaltung des
gesetzlichen Mindestlohns die einzelnen Sektoren gesondert in den
Blick zu nehmen. Dazu geh

dbb Hessen fordert mehr Attraktivität für öffentlichen Dienst / Beschäftigte von Bund und Kommunen protestieren in Fulda gegen Blockadehaltung der Arbeitgeber

"Weil das Arbeitskräfteangebot demografisch bedingt
sinkt, wird es schwerer, qualifizierten und motivierten
Berufsnachwuchs für den öffentlichen Dienst zu rekrutieren" sagte die
Vorsitzende des dbb Hessen, Ute Wiegand-Fleischhacker, in Fulda und
fuhr fort: "Die Arbeitgeber müssen im Beamten- wie im Tarifbereich
schleunigst alles tun, um die Attraktivität des öffentlichen Dienstes
zu steigern." Dazu, so Wiegand-Fleischhacker, gehörte auch

Wachstum in der Metropolregion Hamburg: Gute Nachfrage nach Gewerbeflächen im Gewerbegebiet Buxtehude-Ovelgönne

Bereits ein Drittel der Gewerbeflächen Ovelgönne am Standort Buxtehude verkauft oder verhandelt. / Gewerbegebiet Buxtehude-Ovelgönne besticht mit hervorragenden Standortfaktoren in der Metropolregion Hamburg. / 7,4 Hektar parzellierbare Gewerbefläche zur Bebauung in Buxtehude bereit. / Wirtschaftsförderung Buxtehude ist Partner im Wachstum von Unternehmen in der Metropolregion Hamburg. / Weitere Informationen über das Gewerbegebiet Buxtehude-Ovelgönne und die W