Automobilbranche: Flottengeschäft bietet spannende Wachstumsmöglichkeiten in Schwellenländern – passende Marktstrategien sind notwendig

– Neue Analyse von Roland Berger zeigt großes Potenzial des
Flottengeschäfts vor allem in Brasilien, Russland, Indien und
China (BRIC)
– In den BRIC-Staaten werden derzeit ca. 2,5 Millionen Autos
auf dem Flottenmarkt verkauft
– Noch erhebliches Potenzial in Sicht: Der Flottenmarkt in China
beträgt nur 9 Prozent des gesamten Automarkts des Landes – in
Deutschland 62 Prozent des lokalen Markts
– Automobilhersteller müssen ihr Flot

Axis und Solvium vereinbaren Kooperation bei Wechselkoffer-Investments

Axis und Solvium vereinbaren Kooperation bei Wechselkoffer-Investments

Köln/Hamburg, 13. März 2014. Axis Intermodal Deutschland (http://www.axisintermodal.de/) und Solvium Capital (http://solvium-capital.de/home/) haben eine strategische Kooperation vereinbart. In Zukunft will Solvium Capital seinen Investoren zusätzlich zu Direktinvestments in Container auch Investments in Wechselkoffer anbieten. Axis, Europas größte Wechselkoffer-Vermietgesellschaft, wird diese für Solvium-Investoren vermieten und managen.

Marc Schumann, Gesch&

Buchtipp: Vergütungsvorgaben in Banken und Versicherungen

Buchtipp: Vergütungsvorgaben in Banken und Versicherungen

Die Autorin untersucht die Vorgaben zur Gestaltung der Managervergütung sowohl im Aktienrecht als auch im Banken- und Versicherungsaufsichtsrecht. Dabei wird deutlich, dass Aktienrecht und Aufsichtsrecht unterschiedlichen Konzeptionen folgen. Während das Aktienrecht vor allem allgemeine Prinzipien wie Angemessenheit und Nachhaltigkeit formuliert, enthält das Aufsichtsrecht zusätzlich konkrete detaillierte Gestaltungsvorgaben.
Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf Frag

Die Vielfalt internationaler Bezahlmethoden Boleto, Konbini oder WebMoney – andere Länder, andere Sitten

Weltweit boomt der Online-Handel. Ob in Japan, Brasilien, Russland, den USA oder Deutschland: Die Umsätze im Internetgeschäft wachsen mit Traummargen. Laut eMarketer ist allein 2013 der weltweite B2C eCommerce-Umsatz auf rund 1,248 Milliarden Dollar gestiegen.
Bezahlt wird üblicherweise mit Kreditkarte, es gibt jedoch rund um den Globus auch andere, sehr individuelle, lokale Bezahlmethoden, mit denen Kunden in der jeweiligen Region bevorzugt online einkaufen; Shops, die d

Nachhaltigkeit erhöht Unternehmensgewinne

– Unternehmen könnten bis zu fünf Prozent höhere Gewinne
erwirtschaften
– Neuartiges Instrument findet Entwicklungspotenziale
– "Die zweitwichtigste Kennzahl eines Unternehmens steht nicht in
der Bilanz: Der entgangene Gewinn"

Durch Ausrichtung auf Nachhaltigkeit können Unternehmen bis zu
fünf Prozentpunkte mehr Gewinn erwirtschaften. Das ist das Ergebnis
einer Untersuchung der Unternehmensberatung dokeo an mehreren
mittelständ