Schön/Jarzombek: Potenziale der digitalen Wirtschaft weiter ausschöpfen

Der Deutsche Bundestag debattiert am heutigen
Donnerstag anlässlich der CeBIT einen Antrag der Fraktionen CDU/CSU
und SPD zum Standort Deutschland in der digitalen Wirtschaft. Dazu
erklären die Stellvertretende Fraktionsvorsitzende Nadine Schön und
der Sprecher für die "Digitale Agenda" der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thomas Jarzombek:

"Die digitale Wirtschaft ist für Deutschland Wachstumsmotor und
Innovationstreiber. Grundlage für Wachstum

BTV VIER LÄNDER Anlagebarometer für das zweite Quartal 2014:Breite Erholung der Weltwirtschaft setzt sich fort; Unternehmensgewinne lenken Aktienmarkt

Umfeldanalyse
Im vierten Quartal 2013 sendete die globale Konjunktur durchweg positive Signale für das Jahr 2014. Auch nach dem ersten Quartal des laufenden Jahres kann an einer optimistischen Prognose festgehalten werden. Insgesamt setzt sich eine breite Erholung des weltwirtschaftlichen Umfelds bei historisch niedriger Inflation fort. Derartige Bedingungen eröffnen den Zentralbanken weiterhin die Möglichkeit, sich ihres kompletten Instrumentariums zu bedienen. Auch im zweiten Qu

Intuitives Einkaufserlebnis mit Yapital – jetzt auch an MICROS-Kassen

Unkomplizierte Integration: Neues Cross-Channel-Payment bereits in
den Retail-POS-Systemen des IT-Spezialisten eingebunden

Als erster Anbieter von Kassensystemen stellt MICROS eine
flächendeckende POS-Lösung zur einfachen Einbindung von Yapital
bereit. Händler und Dienstleister weltweit, die mit MICROS-Kassen
arbeiten, können ihren Kunden damit ab sofort das neue
Cross-Channel-Payment als schnelle, einfache und intuitive
Bezahlmethode anbieten: Yapital-Nutzer m&u

(Geänderter Titel: Sysmex als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet)

Bitte beachten Sie den geänderten
Meldungstitel

Höchste Mitarbeiterzufriedenheit bei Sysmex in Deutschland /
Attraktivität und Qualität des Arbeitsumfelds entscheidend für Erfolg
im internationalen Wettbewerb

Mit dem international anerkannten Siegel "Great Place to Work®"
ist heute der führende Anbieter von Labordiagnostikasystemen, Sysmex
GmbH, ausgezeichnet worden. Auf Grundlage von Benchmarkuntersuchungen
zeichnet Great Place to Work&reg

BFFT als Top Arbeitgeber Ingenieure 2014 ausgezeichnet (FOTO)

BFFT als Top Arbeitgeber Ingenieure 2014 ausgezeichnet (FOTO)

Eben erst vom FOCUS-Magazin als "Beliebtester Arbeitgeber
Deutschlands" ausgezeichnet, ist der Ingolstädter
Fahrzeugtechnikentwickler BFFT nun auch als "Top Arbeitgeber
Ingenieure" zertifiziert worden.

Das Unternehmen BFFT mit Sitz in Gaimersheim bei Ingolstadt und
weiteren Büros im In- und Ausland hat das Ziel der "etwas andere
Fahrzeugtechnikentwickler" zu sein. Daher spielt eine konsequente
Mitarbeiterorientierung bei BFFT seit der Gründ

E-Mail Marketing-Expertise trifft auf innovative Technologie

E-Mail Marketing-Expertise trifft auf innovative Technologie

rabbit performance wird KRYD-Partner! Durch die Bündelung der Stärken des E-Mail Tools mit der Expertise der mehrfach ausgezeichneten Spezialagentur rabbit eMarketing kann rabbit performance seinen Kunden neben der Software auch gleich die passenden Kampagnen mitliefern.

pmOne AG festigt Position am Markt für BI und Performance Management / Erneut zweistelliges Umsatzwachstum in 2013 von Innovationsthemen wie Big Data und Cloud beflügelt

Die pmOne AG, Lösungsanbieter für
Business Intelligence (BI) und Big Data, ist auch im siebten
Geschäftsjahr seit ihrer Gründung zweistellig gewachsen. Das
Unternehmen erzielte in 2013 einen Umsatz von über 27 Millionen Euro
und beschäftigt mittlerweile über 190 Mitarbeiter. Neben
Umsatzsteigerungen in den angestammten Themenbereichen Performance
Management, Data Warehouse und Reporting konnte die pmOne AG erstmals
signifikante Umsätze mit Innovation

viadee aus Münster zählt zu den besten Arbeitgebern Deutschlands

Die viadee IT-Unternehmensberatung aus Münster zählt erneut zu den Top-Arbeitgebern Deutschlands. Beim Wettbewerb "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2014" behauptete sich das Unternehmen mit Sitz in der Anton-Bruchausen-Straße gegen mehr als 500 Unternehmen aus allen Branchen und wurde am Dienstagabend im Rahmen einer Preisverleihung in Berlin für sein besonderes Engagement bei der Gestaltung einer mitarbeiterorientierten Arbeitsplatzkultur ausgezeichnet.

Bayerische Handwerker bauen auf Förderkredite / LfA Förderbank Bayern gibt 1.900 Handwerksbetrieben 400 Millionen Euro (FOTO)

Bayerische Handwerker bauen auf Förderkredite / LfA Förderbank Bayern gibt 1.900 Handwerksbetrieben 400 Millionen Euro (FOTO)

Die LfA Förderbank Bayern hat Handwerksbetrieben im vergangenen
Jahr rund 400 Millionen Euro an zinsgünstigen Krediten zugesagt. Die
Mittel gingen an rund 1.900 kleine und mittlere Unternehmen in
Bayern, die damit Investitionen in Höhe von 560 Millionen Euro
verwirklichen konnten. Auf der gestern eröffneten Internationalen
Handwerksmesse (IHM) in München berät die LfA interessierte
Handwerker noch bis 18. März über Fördermöglichkeiten.