"Der deutsche Außenhandel hat einen guten Start in
das laufende Jahr hingelegt. Die Auftragseingänge hatten bereits
darauf hingedeutet und stimmen auch für die kommenden Monate
zuversichtlich." Dies erklärt Anton F. Börner, Präsident des
Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), zu
den heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten aktuellen
Außenhandelszahlen.
Eltville-Erbach, 11. März 2014 Der Grundstein eines Change-Management-Projekts ist eine überzeugende Change Story. Alle Aktivitäten müssen dabei rund um diese Idee ausgebaut werden. Die Etablierung einer internen Change Community ist ein Motor, um die Change Story langfristig in einem Unternehmen zu verankern. Mit diesem Netzwerk können die Ziele eines Veränderungsprozesses schnell an alle eingebunden Mitarbeiter kommuniziert werden. Mitglieder im Netzwerk könn
Das private Geldvermögen der Deutschen nimmt bei inzwischen verlangsamtem Wachstum bis zum Jahr 2023 immerhin noch um fast ein Drittel gegenüber 2013 auf dann 6,7 Billionen Euro zu. Der fortschreitende demografische Wandel hat gravierende Auswirkungen auf die Marktstrukturen in der Finanzwirtschaft. Das führt zu Veränderungen und Anpassungen beim Produkt-Portfolio, bei der Wahl der Vertriebswege un
Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, hat
gestern auf der CeBIT in Hannover die Preisträger der aktuellen
Wettbewerbsrunde beim "Gründerwettbewerb – IKT Innovativ", an der
insgesamt 236 Teams teilgenommen hatten, ausgezeichnet.
Bundesminister Gabriel: "Wir wollen Deutschland bei den
Informations- und Kommunikationstechnologien auf Platz 1 der
wachstumsstärksten Länder in Europa bringen. Um das Ziel zu
erreichen, mü
Ein Rohstoff, der in den nächsten zwei Jahren voraussichtlich um 25 Prozent nahezu kontinuierlich steigen dürfte, sollte für jeden Rohstoffanleger ein Investment wert sein. Wolfram besitzt die Voraussetzungen, um solch eine Entwicklung zu nehmen.
Am 13. März 2014 wird die
Ministerpräsidentenkonferenz darüber beraten, ob sie die Empfehlung
der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten
(KEF) zur Senkung der Rundfunkbeiträge annimmt. Im Vorfeld appelliert
Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der
Bayerischen Wirtschaft e. V., an die Länderchefs: "Die Wirtschaft
setzt darauf, dass die Ministerpräsidenten ihr Wort halten und noch
keine Entscheidu
Mini-Zinsen bei den Hausbanken, eine drohende Immobilienblase und
der volatile Aktienmarkt bringen Edelsteine, die kleinstmögliche Form
der Kapitalanlage, weit oben auf die Agenda.
Seit mehreren Jahren ist in der Edelsteinbranche eine deutlich
gestiegene Nachfrage zu verzeichnen. Doch diese trifft auf begrenzte
Ressourcen, weiß Constantin Wild, Edelsteinhändler aus
Idar-Oberstein: "Es wird immer schwieriger, an hochwertige Steine zu
gelangen. Viele Vorkommen in
– Mit seinem neuen Positionspapier fordert der Bundesverband
IT-Mittelstand e.V. (BITMi) die Politik zu einer gezielten
Förderung des unabhängigen IT-Mittelstands im digitalen
Deutschland auf.
– Besonderer Fokus liegt auf der Stimulierung der deutschen
IT-Sicherheitsbranche.
– Der BITMi präsentiert sein neues Siegel "Software Hosted in
Germany" zur Stärkung des IT-Mittelstands.