CeBIT 2014 – OpenLimit präsentiert Lösungen für den sicheren Elektronischen Handschlag

Auf geht?s in eine spannende CeBIT-Woche in Hannover! Mit einem breiten Lösungsspektrum für den sicheren elektronischen Handschlag präsentiert sich OpenLimit bis kommenden Freitag in Halle 7, Stand A28 und Halle 9, Stand E24. Unsere Experten sind gerne für Sie da und beantworten Ihnen alle Fragen zu den Themen rechtssichere Signaturverfahren, digitale Langzeitarchivierung, sichere Datenübertragung und digitale Identitäten.
Alle Lösungen von OpenLimit e

Zeitbuchungs-Extension in TYPO3

Nach längerer Abstinenz veröffentlichen die TYPO3-Macher einmal wieder eine spannende TYPO3-Extension. Diesmal handelt es sich um ein Zeitbuchungssystem, welches es erlaubt, flexible Arbeitszeitmodelle in Unternehmen einzuführen.

Declan Resources ist erfreut, ein Update zum Arbeitsprogramm bei Firebag River bereitzustellen

Declan Resources ist erfreut, ein Update zum Arbeitsprogramm bei Firebag River bereitzustellen

7. März 2014, Vancouver, B.C. – Declan Resources Inc. („Declan“ oder das „Unternehmen“) (TSX-V: LAN) ist erfreut, ein Update zu seinem Arbeitsprogramm bei Firebag River bereitzustellen.

Die Analyse des historischen Bohrkerns und –kleins im Labor von ERCB in Calgary im Februar 2014 offenbarte die Kontinuität von hochhaltige

Vernetztes Auto: Deutsche sehen Sicherheitsplus als größten Vorteil der Telematik / 58 Prozent finden individuellen Versicherungsschutz wichtig

Das Potenzial von Kfz-Telematik ist groß – auch
aus Sicht der Nichtnutzer. 90 Prozent von ihnen betrachten die höhere
Sicherheit als Pluspunkt, zum Beispiel dass das Auto bei Diebstahl
geortet werden kann oder Fahrzeugstörungen leichter erkannt werden.
Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage unter 1.065
deutschen Kfz-Haltern, die im Auftrag von hnw consulting durchgeführt
wurde.

89 Prozent derjenigen, die Telematik noch nicht einsetzen, sehen
den V

CeBIT 2014: Bundeskanzlerin Merkel und Premierminister David Cameron besuchen Software AG / Dem digitalen Unternehmen gehört die Zukunft (FOTO)

CeBIT 2014: Bundeskanzlerin Merkel und Premierminister David Cameron besuchen Software AG / Dem digitalen Unternehmen gehört die Zukunft (FOTO)

Anlässlich ihres traditionellen CeBIT-Rundgangs besuchte
Bundeskanzlerin Angela Merkel heute Vormittag zusammen mit dem
britischen Premierminister David Cameron den Stand der Software AG.
Das IT-Unternehmen präsentiert innovative Software-Lösungen für die
immer rasanter fortschreitende Digitalisierung, der sich Unternehmen
stellen müssen. Die Kanzlerin und der Premierminister zeigten sich
beeindruckt von Software-Produkten zur Analyse großer Datenmengen