Fördermitttel für Weiterbildung
Kennen Sie den Unterschied zwischen "Bildungsscheck", "Bildungsgutschein" und "Bildungsprämie"?
Kennen Sie den Unterschied zwischen "Bildungsscheck", "Bildungsgutschein" und "Bildungsprämie"?
Der bahnbrechende Anbieter von Closed-Loop-Marketing und
eDetailing-Lösungen Pitcher [http://www.pitcher.com ] freut sich
bekannt geben zu dürfen, dass er vom weltweit führenden
Marktforschungsunternehmen Gartner, Inc. mit dem Titel "Cool Vendor"
in den Biowissenschaften ausgezeichnet wurde. Die Auszeichnung folgt
unmittelbar auf Pitchers Aufnahme in die Liste der Red Herring Top
100 [http://www.pitcher.com/en/#post=3162 ] für Europa und
untermauert damit
Informationenüber Fördermöglichkeiten während des Studiums
Über zehn neue Geschäftsideen in Österreichs 1. Accelerator-Programm
bestehendes Urteil zugunsten ams wegen Patentverletzung durch Melexis vollständig bestätigt
Klaus Köppen zeigt in seinem Roman "Nachkriegserzählungen" einfühlsam und bildhaft autobiographische Erlebnisse aus der Kriegs- und Nachkriegszeit.
Gesamtes Mobile Device Lifecycle wirdübersichtlich und zentral verwaltet
3. MTS-Fachtagung des TÜV Rheinland zur Zukunft betrieblicher Weiterbildung am 1. Juli 2014 in Frankfurt/Main
US-Sängerin gewährt nach zwei Krebstherapien
unerwartete Einblicke in ihre Gefühlswelt – Interview mit dem Magazin
Reader–s Digest
Sängerin Anastacia steht nach zwei überstandenen Krebstherapien zu
ihrem neuen künstlichen Busen. "Zum Glück ist die Technik
mittlerweile so weit fortgeschritten, dass man sich keineswegs
weniger weiblich fühlt", sagt die 45-Jährige im Interview mit dem
Magazin Reader–s Digest (Juni-Ausgabe). Neue Br&uu
Wie beeinflusst die fortschreitende
Digitalisierung die Weiterbildung? Sind einheitliche Trainings in
internationalen Konzernen "Lust oder Frust"? Welche Anforderungen
stellen die demographischen Veränderungen an die Personalentwicklung?
Unter dem Themenschwerpunkt "Mit Weiterbildung wachsen – nationalen
und internationalen Herausforderungen stellen" bietet die 3.
Fachtagung "Managed Training Solutions" (MTS) des TÜV Rheinland am 1.
Juli 2014 im House