Wie beweise ich die Zustimmung zum Erhalt eines Newsletters

Keine E-Mail-Werbung ohne vorherige ausdrückliche Zustimmung des Empfängers. Diese einfache und gleichzeitig in der Werbebranche und den Vertriebsabteilungen so auf Unverständnis stoßende Formel hat sich zwischenzeitlich herumgesprochen.
Wer heutzutage dennoch ohne Einwilligung E-Mail-Werbung verschickt, tut das entweder ganz gezielt und verschleiert daher seine Identität oder hat die eventuell folgenden Konsequenzen in sein Marketingbudget eingepreist.

ORGA-SOFT® auf dem Technikertag der Fachschule für Lebensmitteltechnik in Kaiserslautern

Am 23. Mai 2014 findet an der Fachschule für Lebensmitteltechnik in Kaiserslautern ab 10 Uhr der Technikertag 2014 statt.
Neben der Begrüßung und einem Vortrag zum Thema ?Instrumentelle Texturanalyse in der Lebensmittelindustrie? werden die Projektarbeiten des Schuljahres 2013/2014 vorgestellt.
Im Rahmen einer begleitenden Ausstellung werden Firmen der Lebensmittel-Branche dabei sein und sich bei Schülern, Absolventen und allen anderen Besuchern vorstellen.

Mobile Zeiterfassungs-App von primion stark nachgefragt

Einen „Markt der Möglichkeiten“ fanden die Besucher des Messestandes der primion Technology AG auf der Hamburger Messe Personal Nord. Angefangen von der Personaleinsatzplanung über die Zeitwirtschaft und Zutrittskontroll-Systeme bis hin zum Sicherheitsmonitoring mit dem Gewerke übergreifenden Sicherheitsleitstand psm2200 präsentierten die Experten des Premiumanbieters ihr umfassendes Portfolio.

Michael Schlecht: Tariflohnsteigerungen unzureichend

"Die Tarifbindung muss wieder steigen. Dafür muss
die Durchsetzungsmacht der Gewerkschaften gestärkt werden. Drei
Prozent und mehr bei den Tariflöhnen sind ein Anfang. Bei einer
Tarifbindung der Beschäftigten von gerade noch 50 Prozent kommt dies
leider bei vielen nicht an", kommentiert Michael Schlecht die vom
statistischen Bundesamt vorgestellten Zahlen zur Entwicklung der
Tarifabschlüsse in 2013/2014. Der wirtschaftspolitische Sprecher der
Fraktion DI